Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Irgendwann war ja jeder mal neu hier, .....

Momtrix

Mitglied
Dabei seit
19. Juli 2009
Beiträge
9
Ort
657
Teichfläche ()
8
Teichtiefe (cm)
120
Teichvol. (l)
5000
Besatz
Goldfische ca. 5 Stck.
ich bin es nun auch.
Zu meinem Teich ( man könnte ihn auch langsam zuwachsender Tümpel nennen)
Als ich den Teich so vor 8- 10 Jahren baute, war die Baumstruktur drumherum noch sehr klein. Wir hoben den Teich in Form einer 8 selber aus. An der tiefsten Stelle der einen 8 ca. 140- 150 cm. Der andere Teil der 8 wurde dann flacher und an ist am Rand ca. 20 cm tief. Ich denke mal, dass wir ca. 5000 ltr. Volumen haben. Davon sind evt. 2500 Wasser, das andere sind Schlick uns Schlamm. Die Fischanzahl wankt zwischen 5 und 50, sie vermehren sich wie die Karnickel. Aber alle paar Monate kommt ein Fischreiher und dann haben wir nur noch ein paar Goldfische. Zur Zeit sind es 6 ca. 10 cm große Goldfische. Zufällig habe ich heute 3 kleine entdeckt ( ca. 4 cm )
Nun zur Sache, die Bäume ( Apfel, Süßkirsche und Mirabelle ) sind immer größer geworden, so dass ich fast täglich damit zu tun habe heruntergefallene Früchte, Blätter usw. herauszufischen. Ich habe zwei Luftsprudler drin und sonst nichts. Ach so, an so einem Tag wie heute tummeln sich 10- 15 Libellen am/ im Teich.
Das solls fürs erste gewesen sein.
Momtrix
 
AW: Irgendwann war ja jeder mal neu hier, .....

Hallo Momtrix

Herzlich Willkommen im Teichforum

:willkommen

Wär schön wenn Du uns mal Dein Teich mit ein paar Fotos vorstellst
Bei Dir ist wohl im Herbst mal ne Grundreinigung nötig .
Zu dick würd ich die Schlammschicht nicht werden lassen , nicht das sich mal Faulgase bilden die den Fischen im Winter schaden .
Du bräuchtest sicher mal einen Oberflächenskimmer um die Wasseroberfläche sauber zu halten . Ein Laubnetz im Herbst wär auch nicht schlecht .
Das Du so viele Libellen hast find ich Klasse
Hast Du einen Vornamen für uns ?

lg
axel
 
AW: Irgendwann war ja jeder mal neu hier, .....

Also,
mein Vorname ist Hermann- Josef. Da das aber zu lange ist sagen und schreiben alle " He-Jo"- wie bei meiner E- Mail Adresse.
Das mit dem Laubnetz mach wir im Herbst schon. Aber die Bäume verlieren ja nicht nur im Herbst ihre Blätter. Von den Kirschen, Äpfeln und Mirabellen ganz abzusehen. Ich will im Herbst aber einige Äste, die ziemlich über dem Teich hängen, absägen.
Ich wollte ja schon mal dieses Schilfzeug, was fast die Hälfte des Teichs bedeckt, rausziehen, aber trotz Handschuhen ist mir das nicht gelungen. Ich glaube da reiße ich eher die Folie mit raus. Was kann man denn da tun ?
He-Jo
 
AW: Irgendwann war ja jeder mal neu hier, .....

Hallo He-Jo

Hast Du den schon einen größeren Wasserverlust zu verzeichnen ?
Vielleich hat das Schilf ja die Folie schon durchbohrt . Ich hoffe nicht.
Ich denk mal das Schilf kann man nur Stück für Stück mit ner Schere versuchen herauszuschneiden . Bloß nicht mit Gewalt mit dem Spaten loshacken.
Ich hab damit aber noch keine Erfahrung .
Wär schön wenn sich noch jemand meldet der das Schilf auch so so lange im Teich hat .
Vielleicht ist es ja sogar besser das Schilf nun drin zu lassen bis die Folie mal undicht wird und dann alles neu zu machen . Das Schilf reinigt ja das Wasser.
Den Schlamm würd ich aber im Herbst heraushohlen und erst mal am Teichrand ablegen damit die Kleinstlebewesen wieder in den Teich zurück können .

lg
axel
 
AW: Irgendwann war ja jeder mal neu hier, .....

Hallo,
also die Folie geht, hoffe ich, nicht so schnell kaputt.
War haben damals eine extrem dicke Folie genommen. Der Teich wurde uns nämlich vom örtlichen Stromanbieter zu 2/3 bezahlt. Deshalb haben eir seinerzeit nur die besten Materialien genommen.
Ob das abschneiden so ganz richtig ist weiß ich nicht. Wir haben ja im letzten Herbst das meiste mit Messer und Schere kurz unter und über der Wasseroberfläche abgeschnitten. Und in diesem Jahr haben wir soviel wie noch nie.
Wenn ich im Herbst Zeit habe, mache ich ihn evt. mal ganz leer. Die Fische und das andere Getier müßte ich halt vorher evakuieren.

Grüße
He- Jo
 
AW: Irgendwann war ja jeder mal neu hier, .....

Hallo He - Jo

Dann mach das mal im Herbst
Aber auch so viel Teichwasser wie möglich evakuieren !
Das Du dann wieder nach dem Reinigen in den Teich zurückbefördest .
Dann kommt Deine Teichbiologie wieder schneller in Schwung .
Vergiß die Fotos nicht !

lg
axel
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…