stefan115
Mitglied
- Dabei seit
- 19. Aug. 2008
- Beiträge
- 7
- Ort
- 84***
- Teichtiefe (cm)
- 1,40
- Teichvol. (l)
- 13000
- Besatz
- mückenlarven :-))
Hallo an alle
,
endlich gehöre ich auch zu den "stolzen" Teichbesitzern
. Und kaum ist Wasser drinn, kommen schon die ersten Fragen. Viele konnte ich jedoch mit Hilfe der Suchfunktion im Forum selbst beantworten.
Nach längeren surfen im Netz, habe ich eine Skizze von einem Pflanzenfilter gefunden. Ich würde so einen gerne bauen. Natürlich etwas größer.
Meine Frage ist nur, wenn ich hier durchs Forum stöbere, entdecke ich im verlgeich dazu, zahlreiche anspruchsvolle Filterbauten.
Bringt so ein schlichter Pflanzenfilter überhaupt was? Oder kann ich da richtig was falsch machen?
Hier der Link zur Seite wo ich die SKizze gefunden habe: http://www.shubunkin.de/filter.html
Gibs nur komplett an, weil ich keine Urheberrechte verletzen will.
Bilder von meinem Teich folgen selbstverständlich noch.
Ansonsten bleibt mir nur noch zu sagen, tolles Forum
p.s.
ein thema über Filterarten mit Vor-und Nachteilen wäre mal interessant.
Oder hab ichs nur nicht gefunden

endlich gehöre ich auch zu den "stolzen" Teichbesitzern
Nach längeren surfen im Netz, habe ich eine Skizze von einem Pflanzenfilter gefunden. Ich würde so einen gerne bauen. Natürlich etwas größer.
Meine Frage ist nur, wenn ich hier durchs Forum stöbere, entdecke ich im verlgeich dazu, zahlreiche anspruchsvolle Filterbauten.
Bringt so ein schlichter Pflanzenfilter überhaupt was? Oder kann ich da richtig was falsch machen?
Hier der Link zur Seite wo ich die SKizze gefunden habe: http://www.shubunkin.de/filter.html
Gibs nur komplett an, weil ich keine Urheberrechte verletzen will.
Bilder von meinem Teich folgen selbstverständlich noch.
Ansonsten bleibt mir nur noch zu sagen, tolles Forum
p.s.
ein thema über Filterarten mit Vor-und Nachteilen wäre mal interessant.
Oder hab ichs nur nicht gefunden
