ich als absoluter teich-laie habe heute auch eine Entdeckung am Grund unseres Teichs gemacht und weiß nicht was das sein kann.
Den Winter hat kein einziger Fisch überlebt, könnte es trotzdem vielleicht Fischlaich sein?
bitte verzeiht die schlechte Bildqualität, ich denke jedoch, dass derjenige, der weiß was das ist, es auch so erkennen wird.
bei dem auf Berlins Fotos handelt es sich, wie schon vermutet wurde, um den noch "unreifen" Laich von im Winter gestorbenen Froschdamen. Der Laich wird schon im Spätherbst im Körper angelegt. Stribt ein Weibchen im Winter und verwest im Frühjahr quillt das unreife Laichgebilde im Wasser auf. (bleibt aber fester als ein normal abgelegter befruchteter Laichballen
bei dem auf Berlins Fotos handelt es sich, wie schon vermutet wurde, um den noch "unreifen" Laich von im Winter gestorbenen Froschdamen. Der Laich wird schon im Spätherbst im Körper angelegt. Stribt ein Weibchen im Winter und verwest im Frühjahr quillt das unreife Laichgebilde im Wasser auf. (bleibt aber fester als ein normal abgelegter befruchteter Laichballen
bei dem auf Berlins Fotos handelt es sich, wie schon vermutet wurde, um den noch "unreifen" Laich von im Winter gestorbenen Froschdamen. Der Laich wird schon im Spätherbst im Körper angelegt. Stribt ein Weibchen im Winter und verwest im Frühjahr quillt das unreife Laichgebilde im Wasser auf. (bleibt aber fester als ein normal abgelegter befruchteter Laichballen
Jap. Auch von mir danke!
Dass es sich um Froschüberreste handelt wollte ich auch grad schreiben - jetzt weiss ich wenigstens genau was es ist, und nu ist es auch im Nachhinein nicht mehr ganz so eklig...
Gerochen hats trotzdem nicht gut