AW: Ist mein Brunnenwasser Eisenhaltig?
Hallo Thomas und Andreas,
Eure braune Farbe scheint wirklich Eisen zu sein. Eisen in der dreiwertigen Form als Hydroxid kann von Rot-tiefbraun (manche meinen Schwarz), je nach Schichtdicke und Teilchengröße variieren (ich sage nur "Schwedenrot", das hat als Farb-Pigment Fe2O3).
So weit so gut, und nicht hilfreich für Euch. Um Eisen von möglichen Algen zu unterscheiden, hilft ein Feuerzeug (oder ein kleiner Brenner, wie auch immer) - Eisenoxid bleibt wie es war, Algen verbrennen halt und verlieren deutlich an Farbe und Substanz. Scheint aber nicht Euer Problem zu sein.
Warum bilden sich überhaupt die braunen Beläge? Dafür kann ich 1 Vorschlag liefern, hab aber selber nicht recherchiert - sorry. :beeten
Idee 1: Grundwasser enthält Eisenionen in der zweiwertigen Form (weil ich in der Bodentiefe Sauerstoffmangel habe, und/oder reduzierende Bedingungen). In Kontakt mit Luft oxidiert Fe2+ zu Fe3+. Leider ist unter normalen pH-Bedingungen Fe3+ schwerer löslich als Fe2+, so kommt es zur Belagbildung durch Luftkontakt.
Und basierend auf dieser Idee mein Vorschlag: ein monströser Kiesfilter wie im Klärwerk, wo das Grundwasser Luftsauerstoff aufnimmt, sich Fe2O3 (bzw. primär Fe(OH)3) bildet und im Filter abscheidet, ist nicht so optimal. Besser ist es, Ionenaustauscher zu nehmen (bitte jetzt nicht zu den Harzen für Des.-Wasser greifen - die produzieren verdünnte Säure in Eurem Fall!
). Da kommen die viel diskutierten Zeolithe (i.d.R. natürliche, die eigentlich viel schlechter dafür gehen), einige Tone (bitte keine gebrannten Kugeln, die sind "tot") oder einfach Lehm (ist als Filtermedium ungeeignet, wirkt aber im Teich selbst) in Frage. Wer es nicht weiß, etliche Sorten Katzenstreu sind verformtes Bentonit (Gim..orn) oder Sepiolith (Hilfe, ich weiß nicht welche, Ca..an?). Beide Varianten sind immer noch schweineteuer (im Vergleich zum Erzeugerpreis) und brauchen ein wenig Vorbehandlung in einem Filter, doch sind sie viel preiswerter als alternative Quellen.
Hel-X in einer Tonne + Sprudelstein sollte auch gehen. Wer traut sich?