AW: Ist mein Brunnenwasser Eisenhaltig?
Zum Thema, wenn auch schon einige Zeit her möchte ich Folgendes beitragen:
Nach meiner Erweiterung meines Teichs auf 70000 m^3 habe ich 1/3 Wasser des alten Teichs 1/3 Leitungswasser und 1/3 Brunnenwasser eingefüllt. Der Eisengehalt war dann 1,5 mg/ltr und somit für Fische untauglich. Die wollen weniger als 0,2 mg/ltr.
Mir war bekannt , daß Fe2 und Sauerstoff Fe3 ergibt. Also Laborkompressor und viel Luft eingetragen. Sodann den hier im Forum entwickelten Filtersack mit Filtervlies gebaut , mit 12000Ltr/h durchströmt und täglich gereinigt. Nach 10 Tagen war kein Eisen mehr nachweisbar ! Die braune Wasserfärbung mit der Einsichttiefe 20 cm hat sich geändert in kristallklares Wasser Einsichttiefe 2m (tiefer ist er nun mal nicht)