RKurzhals
Mod-Team
- Dabei seit
- 1. Juli 2007
- Beiträge
- 3.054
- Teichfläche (m²)
- 23
- Teichtiefe (cm)
- 160
- Teichvol. (l)
- 14000
- Besatz
- >20 Rotfedern,
5 Sonnenbarsche,
3 Schleie
AW: Ist mein Brunnenwasser Eisenhaltig?
Hi Olli,
ich geb' Dir recht, allein meine Ideen sind abgefahren und nicht ganz klar, dass ich das auch nicht probieren würde...
. Da außer Dir keiner mehr 'drauf antwortet, werde ich mich zurückhalten, das war ja nicht mein thread.
Dein Magnet funktioniert mit Fe2O3/Fe(OH)3, also unter Anwesenheit dreiwertigen Eisens ...
Ein IBC mit Wasser in der Erde, der nicht der Sonne/Licht ausgesetzt und somit kalt ist, sollte doch eigentlich nicht gammeln? Lohnt sich der Platz bei Dir wirklich für solche Experimente? Wenn Ich Deinen Filteraufbau sehe, könnte man das Brunnenwasser doch auch hinter den SiFi einspeisen ohne das ganze Theater, und das bißchen braune Farbe kommt zu den toten Bakkis und den restlichen Schlamm. Dem Rasen bekommt das braune Wasser viel besser als entfärbtes, da würde ich auch nichts ändern.
Hi Olli,
ich geb' Dir recht, allein meine Ideen sind abgefahren und nicht ganz klar, dass ich das auch nicht probieren würde...
Dein Magnet funktioniert mit Fe2O3/Fe(OH)3, also unter Anwesenheit dreiwertigen Eisens ...
Ein IBC mit Wasser in der Erde, der nicht der Sonne/Licht ausgesetzt und somit kalt ist, sollte doch eigentlich nicht gammeln? Lohnt sich der Platz bei Dir wirklich für solche Experimente? Wenn Ich Deinen Filteraufbau sehe, könnte man das Brunnenwasser doch auch hinter den SiFi einspeisen ohne das ganze Theater, und das bißchen braune Farbe kommt zu den toten Bakkis und den restlichen Schlamm. Dem Rasen bekommt das braune Wasser viel besser als entfärbtes, da würde ich auch nichts ändern.