AW: Jetzt schon Schaum?
Hi Günni, der den Schaum nicht mag!
Bei tieferen Temperaturen laufen biologische Prozesse nicht NICHT ab, sondern langsamer
und die Geschichte mit dem Schaum ist ja vielleicht sogar gar kein biologischer, sondern ein physikalischer Effekt.
Natürlich wäre interessant, was denn da wirklich schäumt,
denn reines Wasser tut das nahezu nicht und belastetes Süßwasser wenig,
weshalb Eiweissabschäumer eigentlich nur im Seewasser WIRKLICH gut funktionieren,
wo ein stabiler, steifer, oft gelblicher bis brauner Schaum aufsteigt und stehenbleibt.
Wie dein Beispiel zeigt, wirken sie aber auch ein bisschen im Süßwasser.
Du solltest nachdenken, woher derartige Belastungen in dein Teichwasser gelangt sind,
einfach ehedemst den schon vorhandenen Abschäumer in Betrieb nehmen
und dich freuen, dass der so tolle Betriebsbedingungen vorfindet.