AW: Joomla1.5 Support gesucht
Hallo Andrea,
das stimmt mit dem schreiben: da tauchen leicht Misverständnisse auf. Das Wort Baukasten war ursprünglich nicht meine Wortwahl, aber ich habe das so vermittelt bekommen.
Ich hatte jetzt aber die Schnauze gestrichen voll und habe jetzt ein Profi mit der Suche beauftragt.
Trotzdem will ich dir aber noch gerne antworten.
Wenn man Joomla! runterlädt, sind immer ein paar Standard-templates mit dabei (Beez, ja_purity og rhuk_milkyway). Mir wurde aber empfohlen ein Template runter zu laden, das meinen Vorstellungen besser entspricht, damit man so wenig wie möglich verändern muss. Habe dann gegoogelt und mir die Seite joomlaos.de angeguckt und so lange geblättert, bis ich ein Template gefunden hatte, das ich schön fand (eben dieses moyoolanestreet) Das lädt man dan runter und das enthält genauso die entsprechende Mappen wie die Standard-Templates. Wie diese Templates generiert worden sind vom Entwerfer sieht man als Laie erst mal nicht. Und da gibt es ein "Baukasten" programm : Artisteer (wofür das Joomla forum auch eifrig reklamiert). Für den Entwerfer einfach zu bedienen, schnell und billig. Diese Art Templates haben aber grosse Probleme, weil die Kodes sehr kompliziert sind. Das bekommt man dann in so einem Forum dann unter die
Nase gerieben. (Ähnlich wenn wir hier Reklame machen für die Chemieküche, aber den usern anschliessend für bekloppt halten, wenn sie das in den Teich kippen
)
Aber ansonsten verhalten diese Templates sich genau so wie alle andere. Ich bin dann glaube ich ähnlich vorgegangen wie du. Mit Firebug rausgefunden, wo ich was ändern soll, dann was gemacht und mir das Resultat im Vorschau angeguckt (Bin ich froh mit zwei Bildschirmen
) Habe mich immer ins Backend weiter geklickt bis template.css und dann dort die Änderungen vorgenommen.
Was du da schreibst wegen PSPAD Editor weiss ich nichts von. Den Begriff habe ich so in der Form nicht gesehen.
Auf der HTML Seite habe ich im Grunde aber nichts gemacht, abgesehen dass ich da etwas korrigiert habe mit dem Header (Statt ein JPEG ein PNG Datei) Hier liegt aber nicht der Fehler, weil das gleiche Fenomen war auch aufgetaucht bei der Seite von meiner Frau. Und dort hatte ich mit dem Header nichts gross geändert.
Die andere Änderungen, die das Erscheinungsbild mit bestimmen sind die Bilder die in der Untermappe "Images" in der Templatemappe liegen. Diese Bilder habe ich im Photoshop nach meinen Vorstellungen angepasst oder teilweise gelöscht. Genauso wie ich es bei der Seite meiner Frau gemacht habe.
Ich glaube, das der Haken irgendwo mit dem Modul "Main Menu" zusammenhängt. Hier habe ich die Parameter so lange geändert bis es gepasst habe. Aber das auch nur im Backend in der Rubrik Menu.
Aber es ist logisch, dass Änderungen egal wo man sie vornimmt irgendwie seine Entsprechungen hat in den HTML Kodes. Und dort scheint etwas zu kollidieren.
Ich hatte dann eine Empfehlung bekommen, die HTML Mappe von Beez zu benutzen und zu versuchen dort anpassungen vor zu nehmen. Das Resultat war, dass das Layout im FF im Arsch war, das Aussehen im IE noch schlimmer aussah, aber dass der eigentliche Fehler (Die Fontgrösse im Menu und Footer) genauso da war.
Aber vielleicht sollten wir wirklich mal telefonieren. Kannst deine Nummer mit einer PN schicken. Meine Flatrate lässt mich gratis anrufen nach Deutschland. Und wenn du doch kommen willst: nimm die Skier mit, hier liegen noch 70 cm. Schnee
LG
Ron