Jungfische aus dem Teich nehmen

silvercircle

Mitglied
Dabei seit
20. Mai 2013
Beiträge
5
Ort
92670
Teichfläche ()
8
Teichtiefe (cm)
100
Teichvol. (l)
4000
Besatz
23 Goldfische
Hallo,
voller Stolz habe ich bemerkt das ich bereits jetzt im ersten Teichjahr Nachwuchs bekommen habe. Vor 2 Wochen entdeckte ich einen ca. 1,5 cm Jungfisch im Flachwasser. Natürlich habe ich jeden Abend nachgesehen ob er noch da ist. Nach ca. 1 Woche fand ich den kleinen dann Tod am Rand liegen. Jetzt vorgestern entdeckte ich wieder einen mit ca. 1,5 cm Länge. Dieser hat sogar bereits Farbe, er ist rot mit schwarzen Stellen und hat einen Kometenschweif. Da war wohl mein blauer Shubunkin der Vater. Was soll ich nun machen, einfach hoffen das es dieser schafft, oder rausfischen in ein Aquarium und dort aufpäppeln. Was meint ihr ?
Photo machen ist verdammt schwer, da er sich immer unter Pflanzen versteckt. Ich will ihn auch nicht zu sehr aufregen.
Gruß
Thomas
 
AW: Jungfische aus dem Teich nehmen

Habe auch etwa 30 Jungfische im Teich , etwa 1 - 2 cm groß . Überlasse sie der Natur , nur die Starken weden durch kommen . Zuviel Nachwuchs will ich ja auch wieder nicht .
 
AW: Jungfische aus dem Teich nehmen

Hallo Thomas,
natürlich freut man sich, wenn man das erste Mal Fischnachwuchs in seinem Teich hat,
Ich glaube aber, daß die 15 Goldfische, die Du hast, für Deine Teichgröße ausreichend sind.
Laß der Natur ihren Lauf, und den Nachwuchs drin, wie Michael schon sagte, die Starken überleben von allein.
 
AW: Jungfische aus dem Teich nehmen

Hallo,

danke für eure Antworten. Ich laß mal der Natur seinen Lauf. Füttere auch nicht extra. Wenn er es bis jetzt geschaft hat dann wird er's auch weiter packen.

Thomas
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten