AW: Kümmernde Pflanzen durch schlechte Wasserwerte?
Hallo ,
zu chromis:
die Messungen habe ich mehrmals wiederholt
1x mit vitakraft Testkit combi 5
1x mit sera Tröpfschentest
und noch einmal zusätzlich Fa Roth PH Fix Laborbedarf und kam immer auf annähernd gleiche Ergebnisse.
Da der Teich von ca 12uhr bis 18 Uhr in der Sonne liegt müsste der PH wert doch eigentlich bei meiner Messung noch höher sein als in der Nacht wo er dann noch weiter runter gehen müsste.
zu Digicat:
An der Technik bin ich schon dran.Habe mir letzte Woche den Ng Langzeitfilter gekauft obwohl die Meinungen da sehr auseinander gehen . Ein Bekannter von mir betreibt diesen Filter bei seinem deutlich größeren
Koiteich und ist super zufrieden damit. Abwarten wie ich nächstes Jahr darüber urteilen werde. Bepflanzung ist übrigens meiner Meinung nach sehr viel drin nur halt die Pflanzen in den Flachwasserzonen kümmern etwas. Die Unterwasserpflanzen wie
Hornkraut und ähnliche wachsen sogar so stark das ich sie demnächst mal auslichten müsste.
dann werde ich mal die Wasserwerte im Auge behalten und mich wohl damit abfinden das der Herbst vor der Tür steht.Aber ich denke mal mit dem Muschelkalk wie Karsten schrieb werde ich nichts falsch machen.
Fotos werde ich im laufe der Woche mal machen dann könnt ihr euch ein Bild von den Pflanzen machen . Danke und Gruß Tom