Flexi,
Bist Du eigentlich Elektriker, wenn nicht, hat doch jeder einen im Bekanntenkreis oder ?
deswegen habe ich gefragt ob Du Elektriker bist. Das Thema Elektroinstallation ist viel komplexer als die, die nicht aus diesem Bereich kommen, meinen.
Danke lollo, liest sich auf die schnelle als das das Dein täglich Brot wäre.
Meine Installateurausbildung ist so lang her, aber als ich Flexi's Antwort
Hi Phiobus,
sorry - habe tatsächlich den letzten Absatz übersehen. Das Verlängerungskabel ist erdtauglich. Wollte nur wissen, ob ihr z.B. so gelbe Bänder rumwickelt, damit man beim Arbeiten oder Budeln gleich sieht, dass ein Kabel kommt.
lass, kam mir mit meinem Wissen aus der grauer Vorzeit sofort in den Sinn und wie will er es jetzt zulässig verbinden ???
Z.B. Schuko Stecker an Erdkabel
geht physikalisch gut,
aber es ist nicht zulässig !!!
Weil ein Schukostecker nur eine Zulassung für eine Verbindung einer Wurfleitung hat, Die Isolierung des Kabels unter die Zugentlastung des Steckers gehört ( wie willste das denn machen bei so'm dicken Kabel...und ... und ... und...
Was lollo mit der Einspeisestelle meint und was, wie ich finde, auch Dir in Zukunft die meiste Freude bereiten wird.
Lasse mit einem Erdkabel eine Gartensteckdose
von einem Fachmann installieren, an die Du Deine Pumpe anschließen kannst. Stichwort ist hier auch wieder Vorschriften beachten.
Da kannste dann auch schön und schnell mal Deine Rasenkantenschneider, Beleuchtung und was weiß ich anstecken. Gibt es für kleines Geld schöne Lösungen.
Ich bin ja gern für einfache Erklärungen, dann verstehe nämlich auch ich sie

.
Ich würde noch mal an Dich und ALLE appellieren, die sicherlich verstehen mögen wie das mit dem Strom funktioniert:
Mein Vater ist auch so einer, kriege das Grausen wenn ich mal wieder sehe das er, in einer NachtundNebelAktion in einer Verteilerdose 3..4..5 Leitungen unter eine Lüsterklemme gepopelt hat. NICHT ZULÄSSIG !
Leute die meinen: "Ach, ich weiß wie es geht dafür brauch ich keinen Elektriker"
Ihr bringt euch in Teufels Küche.
Kommt nur ein Mensch aufgrund eurer Tüftelei zu schaden, verliert Ihr Haus, Hof, vielleicht dadurch eure Partnerschaft und bestimmt auch euer Glück.
Aber es muss nicht mal ein Mensch geschädigt werden. Schließt Ihr im Haus eine Leitung an, z.B. im Verteilerkasten und beachtet nur eine Vorschrift nicht...
Danach brennt euch z.B. die Hütte ab (Blitzschlag, Kurzschluß, Geräteausfall etc.)
Die Versicherung schickt einen Gutachter - die Leitungen schmelzen oft nie komplett weg - und schaut sich alles bis in kleinste Detail an.
Wenn aufgrund dieses Gutachten Laienarbeit ersichtlich wird, wird sich die Versicherung darauf stürzen wie ein Geier.
Und ihr werdet klagen bis ihr alt und grau seid um Geld zu bekommen! Und das schlimmste daran ist, die Versicherung ist oft im Recht und auch wenn nicht, wird sie euch mit einer Klage vor der x-ten Instanz aushungern !
Vielleicht wäre ein kleiner Einblick in ein solches Thema, nur grob, oberflächlich und warnend auch ein Thema für unsere Wissensdatenbank. Ab und zu lese ich hier mal über Elektroinstallationen und das viele gern mit schnellen Ratschlägen dabei sind. Das kann, bei unzulässigen Informationen, aber schnell die jeweilige Person, seltener unser geliebtes Forum, in Schwierigkeiten bringen.
VG an Alle