Kalkablagerungen Wasserlauf

Bino

Mitglied
Dabei seit
12. Aug. 2007
Beiträge
4
Ort
49***
Teichvol. (l)
x
Besatz
x
Hallo zusammen,
wir haben vor kurzem unseren kleinen Gartenteich zum Springbrunnen umfunktioniert und haben einen Wasserlauf gebaut.
Dieser besteht aus Polygonalplatten, über die das Wasser durch 5 Öffnungen fließt. (siehe Foto)
Jetzt hat sich nach ca. 4 Wochen eine dicke Kalkschicht auf den Steinen gebildet.
Wisst ihr, woran das liegen könnte? Das Wasser ist Brunnenwasser, daran sollte es wohl nicht liegen.
Auch wurde für die Fugen bei den Steinen nur Zement mit Sand gemischt.

Habt ihr irgendeine Idee wie man dagegen vorgehen kann?

Danke euch,
Bino
 

Anhänge

  • wasserlauf.jpg
    wasserlauf.jpg
    181,7 KB · Aufrufe: 54
AW: Kalkablagerungen Wasserlauf

Hallo

da das Ganze wohl als formales Becken angelegt ist :kopfkratz

kannst Du das nur verhindern wenn Du weiches Wasser verwendest
( Regenwasser, demineralisiertes Wasser oder destiliertes Wasser )

sollen da noch Pflanzen dazu ?

mfG
 
AW: Kalkablagerungen Wasserlauf

Hallo Bino,

dein Brunnewasser kann durchaus sehr Kalkhaltig sein.
Mess doch mal die KH und GH - ich denke du würdest über das Ergebnis erstaunt sein.
Also da würde wohl nur gut gefiltertes Regenwasser helfen.

Wenn der Brunnen so bleiben soll wie er ist, also ohne Tiere und Pflanzen, kannst du auch Zusätze aus dem Schwimmbad Bereich verwenden. Da gibt es Mittelchen die den Ausfall von Kalk verhindern.

Gruß Klaus
 
AW: Kalkablagerungen Wasserlauf

Moin,
also wir haben nochmal im Baustoff-Fachhandel gefragt - angeblich wäre das eine chemische Reaktion zwischen dem verwendeten Zement und den Steinplatten.
Man hätte Trass-Zement verwenden müssen, dann wäre das wohl nicht passiert.
Diese Reaktion tritt wohl allgemein sehr selten auf, kann aber mal vorkommen..

Naja, wir werden die oberste Schicht, welche mit Wasser in Berührung kommt und man sehen kann, wieder abnehmen und diese mit dem Trass-Zement neu machen...

Danke euch trotzdem!
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten