AW: kann hier ein Saugproblem entstehen ?
,
da bin ich mal wieder mit meinem leidigen Thema und nur weil ich beim Teichbau nicht genau aufgepasst habe

Nun hab ich 2 Wochen Heimurlaub und werd mal versuchen etwas Zeit für meinen Teich zu haben
... die kleine darf dann mit zuschauen.
Also ich möchte dann doch lieber die Teichfolie nach innen klappen, aber so das sie hinter die eigentliche geschoben wird. Also zwischen meinem Lehmwall und der Teichfolie eingeklemmt. Oben wird sie dann so 2 cm über den Wall senkrecht stehen - und ich denke durch das umklappen bekommt das gerade hochstellen noch eine zusätzliche Steifigkeit. Oder ?
OK ? 
Da ich auch so clever war und kein Unkrautvlies unter meine Steine gelegt hatte, werde ich das nun nachholen.
[ATTACH]51198[/ATTACH]
Die Teichfolie hatte nun bisher den Lehmuferwall bei starken Regengüssen geschützt - nun hab ich nen bissl Angst das der beim nächsten Regen etwas wechgespült werden kann da ja kein Schutz da is 
Bietet da das Unkrautvlies und die Steine einen guten Schutz ?
Im Übrigen werd ich dann auch meinen Reiherschutz mit bauen. Ich kaufe mir diese 1m durchsichtigen Gardinenaufziehstangen aus Fieberglas. Spitze die unten an und feile dann in einem bestimmten Abstand ne Kerbe ringsum in der die Angelsehne Halt haben wird.
Da meine Flachzonen nicht so dolle ausgeprägt sind, denke ich das dieser Abstand zum Teichinneren / Flachzone ausreichen wird - extra irgendwelche teuren Stäbe die nach innen in den Teich reichen - wollt ich nicht extra kaufen 
Also was meint ihr - soll ichs mal so wagen ?