Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Kann ich meine Pumpe im Winter durchlaufen lassen?

heiko-rech

Mitglied
Dabei seit
9. Juli 2008
Beiträge
474
Ort
66606
Teichtiefe (cm)
1,2
Teichvol. (l)
3500
Besatz
Kein Besatz
Hallo,

ich habe schon einiges zum Thema gelesen, bin aber immer noch recht unschlüssig, ob ich abschalte oder laufen lasse. Es kommt ja immer auf die jeweiligen Gegebenheiten an.

Hier also meine Ausgangssituation:

- Teichvolumen 3.000L
- Max. Tiefe 1,2m
- Pume: Heissner MINI AQUA CRAFT Filter-Bachlaufp.2100l/h
- Schlauchdurchmesser zum Filter: 3/4"
- Schlauch teilweise über der Erde
- Filter: Selbstbau 120L Maischefass
- Vom Filter geht es pber ein 50mm Rohr auf den Grund eines kleinen Vorteiches mit 50cm Tiefe, ca. 200-250L Volumen, bepflanzt
- Von dort aus, über einen kurzen Bachlauf über eine Ufermatte in den Teich.
- Ein Teil des Wassers läuft natürlich auch unter der Ufermatte direkt über die Folie in den Teich.

Das Ganze befindet sich im Saarland. die Winter sind bei uns eher mild.

Was würde passieren, wenn z.B. der Schlauch enfriert? Kann die Pumpe dadurch kaputt gehen oder würde sie wegen Überhizung abschalten (Thermoschalter hat die Pumpe)

Wenn die Pumpe keinen Schaden erleiden könnte, würde ich es einfach mal riskieren und alles durchlaufen lassen.

Wie seht ihr das?

Gruß

Heiko
 
AW: Kann ich meine Pumpe im Winter durchlaufen lassen?

Servus Heiko

Abschalten ...

Gepumpte Systeme würde ich immer außer Betrieb nehmen ...

Die Gefahr des einfrierens ist immer vorhanden ...

Also alles im Keller einwintern und gut is ...
 
AW: Kann ich meine Pumpe im Winter durchlaufen lassen?

Hallo Heiko

Da gehen die Meinungen sicherlich auseinander. Mein System läuft den ganzen Winter durch. Allerdings wird das Wasser dann nicht vom Grund sondern aus ca. 30 cm Tiefe genommen. Außerdem befinden sich Schlauch, Filter und Pumpe unter der Erde und sind abgedeckt.

Bei dir würde ich, wenn sehr strenger Frost angesagt ist, den Schlauch leerlaufen lassen und die Pumpe abstellen.

LG
Michael
 
AW: Kann ich meine Pumpe im Winter durchlaufen lassen?

Hallo,
Die Gefahr des einfrierens ist immer vorhanden ...

ich hachte ja nur, weil die letzten Winter bei uns diesen Namen nicht annähernd verdienten, könnte ich auch alles durchlaufen lassen.

Wartet man da die ersten leichten Fröste ab, also Rauhreif und so und lagert dann ein, oder erst wenn wirklich Bodenfrost ist?

Gruß

Heiko
 
AW: Kann ich meine Pumpe im Winter durchlaufen lassen?

Servus Michael

Gepumpte Systeme stehen zu 99,9% oberhalb des Teichniveaus ...
Deswegen auch ungeschützt ... wie ja Heiko auch bezüglich des Schlauch`s schreibt.
Schwerkraft-Anlagen kann man durchlaufen lassen ... obwohl auch hier eine Wärmedämmung durchaus Sinn macht ... und das nicht nur bei der Filteranlage ... speziell bei Koi-Haltung
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kann ich meine Pumpe im Winter durchlaufen lassen?

Hallo Heiko!

Mein Saarländischer Teich hatte dieses Jahr eine Eisschicht von ca. 30 cm. Die Pumpe und Filter waren abgebaut. Auf dem Teich hatte ich einen Eisfrei. Auch der war zeitweise innen mit einer dünnen Eisschicht bedeckt. Die hab ich dann einfach wieder frei gemacht.
 
AW: Kann ich meine Pumpe im Winter durchlaufen lassen?

Servus Heiko,...

wenn du durchlaufen läßt,....!

Dann:

1.Pumpe höher stellen etwa 40cm untehalb der Wasseroberfläche!
2. Der Schlauch sollte gut isoliert sein ( ausserhalb des Wassers!)
3. Die FA undedingt GUT isolieren ( Styrodur, o.Ä.)
4. Einen Luftsprudler einsetzen ( dient als Eisfreihalter!), den Stein aber NICHT auf den Teichgrund legen!
5. Den RL zum Teich, auch isolieren!
6. Aus dem Vorteich Fische raus( falls drin!), und den RL in den Haubtteich,...! Wasser sollte nicht nach unten geleitet werden,...!
7. Bachlauf aus machen!
8. Den gesammten Teich auch abdecken ( Bälle, Styrodur, Luftpolsterfolie, o. Ä.)

So würde ich das machen,...

Was würde passieren, wenn z.B. der Schlauch enfriert? Kann die Pumpe dadurch kaputt gehen oder würde sie wegen Überhizung abschalten (Thermoschalter hat die Pumpe)

Die Pumpe schaltet ab,...ich denke aber das sie wieder von selber anläuft und weiterpumpt,...wenn sie abgekühlt ist,....!? Ich denke aber das wenn du es so machst wie oben beschrieben,...du keine Probs. haben dürftest....

So stelle ich mir das vor,...hatte noch nicht den Fall,...! Vielleicht kann ja ein anderer seine Erfahrungen dazu schreiben,....!?


herbi,...
der seinen ersten Teich (gepumpte Version) im Winter stilllegte und sich selbst überlies (ausser Luftsprudeleinsatz)
 
AW: Kann ich meine Pumpe im Winter durchlaufen lassen?

Hallo Heiko,

eine sehr interessante Frage! Auch ich stelle sie mir dieses Jahr. Die letzten Jahre hatte ich die Pumpe immer abgeschaltet und, jetzt nicht mit mir schimpfen , Pumpe im Teich gelassen, also nur Strom ausgemacht. Ging immer gut.

Dieses Jahr möchte ich sie vielleicht auch mal durchlaufen lassen. Da meine auch mit Druck arbeitet, werde ich den Filter sowie den Zulauf isolieren. Je nachdem, wie kalt, entscheide ich dann, ob ich ihn durchlaufen lasse oder doch noch ausmache. Den Rücklauf werde ich in die entfernteste Ecke (bei meinem Teich eher ein Witz) leiten und die Pumpe nur noch gedrosselt laufen lassen.

Berichte mal, wie Du Dich entscheidest! Wäre auch schön, wenn der ein oder andere noch seine Meinung dazu abgeben würde.

Euch allen eine gute Woche

Anne
 
AW: Kann ich meine Pumpe im Winter durchlaufen lassen?

Hallo,

den Ausströmer habe ich schon beim Bau des Teiches installiert. Er ist ca. 20cm unter der Wasseroberfläche.
Berichte mal, wie Du Dich entscheidest! Wäre auch schön, wenn der ein oder andere noch seine Meinung dazu abgeben würde.
Ich bin noch unschlüssig. Das Isolieren der Schläuche sollte recht Problemlos mit den Schaumstoffteilen für Heizungsrohre funktionieren. Auch den Bachlauf kurzschließen ist baulich keine große Sache. Etwas mehr Aufwand dürfte der Filter sein. Umwickeln mit Luftpolsterfolie wäre eine schnelle Lösung, aber er muss ja auch etwas vom Boden weg.

Das Abdecken des Teiches gefällt mir am wenigsten.

Ich muss da noch ein wenig drüber nachdenken.

Gruß

Heiko
 
AW: Kann ich meine Pumpe im Winter durchlaufen lassen?

Hallo Heiko,

ich stelle meinen Filter in eine große Styroporbox, die Ecken werden mit Heu ausgestopft. Rohrverkleidung habe ich auch schon besorgt.

Grüße

Anne
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…