Hallo
Die Diskussion um das Aufessen der überzähligen Teichfische erübrigt sich eigentlich durch die kulinarische Seite, mir ist kein Angler bekannt ,( und ich kenne `ne Menge) der Karauschen oder
Giebel zum Essen mit nach Hause nimmt , die werden zu 98% zurückgesetzt oder als Köderfische benutzt , ja auch eine 40er
Karausche taugt noch bestens als Köder für einen
Waller .
Soche "kulinarisch minderwertige " Fische werden auch im Handel kaum angeboten , die Einzigen , die davor keinen Halt machen sind Osteuropäer , die es von zu Hause nicht anders kennen......
Wenn der Peter sich zu diesem "erlauchten" Kreis dazugehörig fühlt - dann Wohlbekomm`s , für mich wäre das nichts , zumal ich niemals einen Fisch aus meinem Teich essen werde....
Gruß
Archie