Karbonathärte und Gesamthärte bei <1

Flimmes

Mitglied
Dabei seit
21. Mai 2013
Beiträge
13
Ort
66299
Teichtiefe (cm)
1,80
Teichvol. (l)
50000
Besatz
k.A.
Hallo,

nachdem ich letzte Woche ca. 2000 Wasserlinsen auf meinen ca. 25.000l Teich losgelassen habe, musste ich mit Entsetzen feststellen, das alle sich weiss verfärbt haben. Daraufhin habe ich mal die Wasserwerte gemessen und festgestellt, das nur die Karbonat- und Gesamthärte unter 1 sich befinden. Gemessen habe ich mit dem Rondex- Stäbchentest. Die restlichen Werte befanden sich im optimalen Bereich.

Was kann ich nun tun um beide Werte anzuheben ? Gibt es günstigere Alternative zu den teuren Markenprodukten aus den Garten- und Baumärkten ?

Ich habe auch gelesen, das wenn ich die beiden Härten anhebe sich der PH wert schnell verschlechtern kann.


Im Voraus schonmal danke

Gruß

Flimmes
 
Von wo kommt dein Wasser?
Dachrinne? Brunnen ? Trinkwasserleitung?
 
nachdem ich letzte Woche ca. 2000 Wasserlinsen auf meinen ca. 25.000l Teich losgelassen habe, musste ich mit Entsetzen feststellen, das alle sich weiss verfärbt haben.

Hallo,

da gibt es nur zwei Möglichkeiten, 1. Wasser noch zu kalt, 2. Sonnenbrand.
Wo befanden sich die Linsen denn vorher?
 
Hallo,

in der E- Bucht gibt gibts günstig Hühnerkalk. Damit hebst du zwar nur die GH, sollte aber für Pflanzen reichen...
Ich bekomme das Harz Wasser aus dem Harz und hab ähnliche Werte wie du. In der Aquaristik muss ich regelmäßig Kalk hinzugeben, damit die Pflanzen nicht kümmern...

Gruß
Christian
 
Von wo kommt dein Wasser?
Dachrinne? Brunnen ? Trinkwasserleitung?
Der Teich wurde letztes Jahr mit knapp 5.000l Leitungswasser aufgefüllt, ansonsten nutze ich im Sommer Regenwasser aus meinen Fässern. (Bei Wasserknappheit)

Die Wasserlinsen hatte ich mir aus dem Gartenmarkt um die Ecke gekauft, sie waren schon gedüngt und laut dem Verkäufer auch bereit um in den Teich eingesetzt zu werden.

Kann mir jemand Produkte nennen mit denen er schon gute Erfahrungen bei den beiden WErten gemacht nennen? Ich will nicht das meine Fische durch meine Experimente freiwillig auswandern :)
 
Die Wasserlinsen hatte ich mir aus dem Gartenmarkt um die Ecke gekauft, sie waren schon gedüngt und laut dem Verkäufer auch bereit um in den Teich eingesetzt zu werden.

Hallo,

na ja, das Gegenteil kannst du ihm ja jetzt beweisen. :wut5 Ich habe im Aquarium Muschelblumen, die ich immer wieder reduzieren muß. Wenn ich keine Abnehmer hatte, landeten diese dann auf dem Kompost. Die letzten habe ich dann auch schon mal in den Teich gesetzt.
Jetzt, nach gut einer Woche sind diese auch ganz weiß geworden, also eindeutig das Wasser noch zu kalt (10 Grad) bei mir.
 
Bei Ebay einen Sack Natron kaufen und bei Deiner Teichgrösse pro Tag 1 Kilo in den Teich schütten.

Pro Tag sollte KH um etwa 1 Grad dH steigen. Ab 5 Grad dH kannst Du vorerst aufhören.

LG,
Schnupsi
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten