AW: Karpfen wässern
moin
vielfach müssen karpfen gar nicht gewässert werden. der modrige geschmack kommt längst nicht immer vor, sondern hängt u.a. von der jahreszeit und dem gewässer ab, in dem der karpfen lebt.
in teichen, die nicht - wie in der teichwirtschaft üblich - gedüngt werden und die auch sonst nicht (etwa durch die umliegende landwirtschaft) sehr nährstoffreich sind, entwickelt sich kaum ein modriger geschmack. in gut durchspülten und gefilterten teichen dürften karpfen also nicht schlecht schmecken.
von der jahreszeit her ist es so, dass karpfen eigentlich v.a. im verlauf des sommers modrig schmecken und nicht während der kalten jahreszeit.
zudem finde ich ehrlich gesagt, dass die ganze sache mit dem modrig schmecken völlig übertrieben wird. ich esse zwar selten, aber doch hin und wieder karpfen, meistens aus unterschiedlichen gewässern. einen schlechten habe ich noch kaum je erwischt, obwohl ich noch keinen einzigen gewässert habe und auch die, die ich nicht selbst gefangen hatte, wurden nicht gewässert. zuletzt habe ich beispielsweise im oktober karpfen gegessen, die eine woche zuvor gefangen und sofort (also ohne wässerung) verwertet wurde. und er war köstlich...
einen tipp habe ich aber zum geschmack des karpfens. beim filetieren, zubereiten oder essen wenn immer möglich das rote gewebe (tran, fett) wegschneiden. dieses schmeckt beim verspeisen meisten nicht gut (gilt aber nicht nur für karpfen, sondern auch für andere fische, etwa
waller).
LG
David