AW: katze frisst fische auf
derzeit ist übermeinen teich noch ein Netz gespannt mit einem gestell von einem 3m x 3m Pavilion, so sieht es zumindest aus. Da ich aber auch gerne die Fische sehen möchte, hatte ich mich auch mit dem Gedanken eines Elektrozaunes befasst.
Ein Teichfreund, der ein riesigen Teich, angelegt wie ein Bach, hat sagte mir das der Eltrozaun quatsch sei. Er hat selbst diese Heringe die man vom Zelten kennt und dann mit Angelsehne verbunden. Gut ich gebe es zu, es ging um das Thema
Reiher. Aber ich denke er hat recht. Also habe ich mir nur die Spießer für den Elektrozaun günstig gekauft und werden die dann mit Angelsehne nächstes Jahr verbinden. Außerdem werde ich noch wacklige Steine an der Nähe des Zaunes setzen, so das es optisch gut aussieht und den Fischen nichts passiert.
Ich habe hier bei euch im Forum gelesen, dort wo die Tiere wacklige Steine finden, trauen sie sich nicht wirklich an den Teich, zumal bei mir keine großartige Flachwasserzone vorhanden ist.
Ein Stromzaun, kostet zu einem wieder etwas mehr Geld,darum die Alternative. Außerdem ist der Teich bei uns sehr nah am Weg und wenn die Kinder mal ausversehen rankommen und einen schreck kriegen, kann es möglich sein, das sie nein plumpsen. Das muß nicht sein.
Den Reiherschreck, finde ich nett aber irgendwie aufgrund des ständigen Wasserzuganges nicht interessant. Der Schlauch steht ja ständig unter druck und wenn sich dann man eine Person zu nah an dem Dingens befindet, wird diese nass gespritzt, hmm.
LG Marja