Katzen am Teich (Gefahr fuer Fische ?)

VolkerN

Mitglied
Dabei seit
14. Nov. 2010
Beiträge
269
Ort
74354
Teichtiefe (cm)
1,4
Teichvol. (l)
20000
Besatz
4 Koi / 3 Goldfische / 1 Shubunkin
Seit einiger Zeit stelle ich fest das zwei Katzen aus der Nachbarschaft unsere Fische sehr sehr genau beobachten.

Die Teichheizung haengt an einem Styroporblock den die Fische immer wieder gern einmal nahe der Wasseroberflaeche abschlabbern :oki

Wie auf dem Farbbild der Teichkamera zu sehen ist wartet die Katze grad nicht sehr entspannt am Loch um die Teichheizung herum.

Sollte ich etwas gegen die Katzen unternehmen ...und wenn ja was ?

Kann ich davon ausgehen das die Fische so intelligent sind und sich nicht fangen lassen ?

Fragen ueber Fragen :kopfkratz

Ich mach mir langsam schon ernsthaft Sorgen :beten
 

Anhänge

  • image1.jpg
    image1.jpg
    142,5 KB · Aufrufe: 120
  • image11.jpg
    image11.jpg
    21 KB · Aufrufe: 107
AW: Katzen am Teich (Gefahr fuer Fische ?)

Hallo Volker,
aaalso, bei meiner Katze wüßte ich, das die nur trinken will.
Denn die Fische findet sie doof, die sind so groß und spritzen.
Womit wir beim Thema wären.
Einige Katzen lassen sich mit wiederholtem nass spritzen entmutigen,
z.B. mit ner Wasserpistole, oder Gartenschlauchdüse (ist aber im Winter selten angeschlossen).
 
AW: Katzen am Teich (Gefahr fuer Fische ?)

Ich denke auch das Wasser ist die beste und einfachste Lösung. Nur das mit dem erwischen ist immer so eine Sache.

Die Mittelchen die so im Handel erhältlich sind, haben zumindest im Bekanntenkreis keinen Erfolg gebracht.



Und etwas in eigener Sache: Sollten hier Beiträge auftauchen die gegen irgend ein Tierschutzrecht verstoßen oder das aufstellen von Stromzäunen propagiert , landet der Thread hier gleich auf dem Müll.

Danke für Euer Verständnis
 
AW: Katzen am Teich (Gefahr fuer Fische ?)

Hallo Volker.

Ja, mit Wasser ist es am besten. Mache ich bei der Nachbarkatze auch immer wenn sie sich wieder mal auf die Lauer legt. Wenn du ganz sicher gehen willst dann schau dich nach sowas um http://cgi.ebay.at/Reiherschreck-Ka...rten_Garten_Teich_Zubehör&hash=item230dc090bf macht die Katze auch nur nass aber Vorsicht das du nicht in deine eigene Falle tappst :lol.
Sollte glaub ich auch nicht gegen das Tierschutzrecht verstoßen, ist ja auch nichts anderes als der Gartenschlauch.
Der Nachteil ist dass da der Wasserschlauch immer angehängt sein muß.

Schöne Grüße
 
AW: Katzen am Teich (Gefahr fuer Fische ?)

Diese Reiherschreckdinger erschrecken den Eigentümer am meisten :lach

Aber sonst klappen die eigentlich ganz gut :oki
 
AW: Katzen am Teich (Gefahr fuer Fische ?)

Hallo Volker,

wir haben drei Katzen. Keine angelt, aber alle rennen, wenn einer von uns nur in Richtung Gartenschlauch guckt :zwinker

Sie trinken am Teich und beobachten natürlich die Fische. Aber selbst unser "Ichfangealleswassichbewegtbutzi" findet die Frösche viel begehrenswerter. Insbesondere seit sie im letzten Sommer beim Trinken in Wasser gefallen ist.

Das ist der Kasus knaxus - mein Teich ist so gebaut, dass sie sich zum Wasser herunterbeugen müssen, also aufpassen müssen, dass sie das Gleichgewicht nicht verlieren.

Und da fällt mir der eine Trittstein auf, auf dem die Katze auf dem zweiten Bild sitzt. Der ist zu flach, eine ideale Ausgangsbasis zum Angeln.(Wenn das Wasser dort so tief ist, dass die Fische dort hinschwimmen).
 
AW: Katzen am Teich (Gefahr fuer Fische ?)

...vielen Dank fuer die Tipps :oki

@Susi,
...schick mir bitte deine Katze vorbei *lach*

@Uwe und Andi
Die Idee mit dem "Wasser- Reiher-/Katzenschreck" find ich gut. So ein Teil ist nicht uebermaessig teuer ...und auf jeden Fall einen Versuch wert:oki

...sobald es endlich taut ;)

[...]
Und da fällt mir der eine Trittstein auf, auf dem die Katze auf dem zweiten Bild sitzt. Der ist zu flach, eine ideale Ausgangsbasis zum Angeln.(Wenn das Wasser dort so tief ist, dass die Fische dort hinschwimmen).

Mit dem Stein muss ich mir auf jeden Fall was ueberlegen. Rechts und links schwimmen die Fische immer dran vorbei. Ich denk ich nehm ihn im Fruehjahr einfach ganz raus.

Ich hoff ja auch instaendig das die Miezen nur gucken und Wasser schlabbern :beten ...aber da ich in den waermeren Tagen 4 der kleineren Sarasas vermisst hab bin ich ein bissl skeptisch. :traurig

Ich hoff das im Fruehjahr wieder alle vollzaehlig ihre Bahnen ziehen...
 
AW: Katzen am Teich (Gefahr fuer Fische ?)

Hallo Ihr,
die Gedanken mache ich mir derzeit auch weil ich meine vier besten Orandas gerne in einem 1000-Liter-Teich in die Sommerfrische schicken würde, damit sie dort die Zeit und den Platz genießen und sich fortpflanzen.

Da es eine Katze und ein paar Meter weiter eine Reiherkolonie sowie Fischotter bei uns in Rutenmühle gibt, überlege ich aber wie ich es 1000%-ig verhindern kann, dass meine besten Tiere gekapert werden.

Es gibt ja auch zu den Teichbecken manchmal so Roste die man als Kinderschutz auf das Becken legen kann. Schön ist aber was anderes.
 
AW: Katzen am Teich (Gefahr fuer Fische ?)

Hi Volker,

hatte auch mehrere Katzen aus der Umgebung immer am Teich sitzen und natürlich nach dem Koi-Watch auf dem Rasen zum "Austreten" gehabt.
Wegen Reihern habe ich zwei der Reiherschreck-Spritzer installiert und seither keine Katze mehr gesehen. Sie merken sich, dass es spritzt und zischt und es hat dann gereicht, dass sie die Dinger gesehen haben um einen Bogen um den Teich zu machen.

Also: Kann ich empfehlen - und so installieren dass man drankommt wenn man in den Garten will :oki

Grüße Ulli
 
AW: Katzen am Teich (Gefahr fuer Fische ?)

Hallo Ulli,
wir haben das zusätzliche "Problem" dass wir ein sehr weitläufiges Gelände und einen Urlaubsbetrieb haben. Die Gäste fände es sicher ziemlich daneben, von einen Reiherschreck als Bedrohung identifiziert zu werden.. :cool:

Bei dem Gedanken daran kriege ich schon Asthma vor Lachen (ist grad Heuschnupfenzeit für mich).

Aber irgend was muss ich mir noch einfallen lassen.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten