AW: Katzenjammer
ziemlicherneuling schrieb:
Hallo,
Ich bin mir zwar nicht sicher, was eine Mäusefalle an einer Katzenpfote anrichten kann - also, ob das zu schweren Verletzungen führt? Aber sicher ist, dass so ein Verhalten nach dem Tierschutzgesetz geahndet werden kann.
Ein inzwischen verstorbener Kater von uns war allerdings ein passionierter Jäger, der im Nachbars Garten erfolgreich fischte.:shock Der empörten Nachbarin hab ich dann auch geantwortet: Ich werde mal mit ihm reden:smoki
LG Eva
Hallo Eva,
greift der Tierschutz eigentlich auch bei Fischen?
Wahrscheinlich bekomme ich jetzt als Antwort: Das ist der angeborene Jagdtrieb der Katze, das ist Natur.
Das ist soweit auch richtig, hier ist also der Halter der Katze gefragt.
Ich hatte mal einen Kollegen, der hatte als "Haustier" einen Puma. Kein Witz, den hatte er wirklich. Ich möchte das Gesicht eines Katzenbesitzers sehen, wenn solch ein Jäger in seinem Garten auftaucht und seine Katze platt macht. Da ist das Geschrei wahrscheinlich groß. Das währe dann aber auch Natur, oder?
Was ich damit zum Ausdruck bringen will ist, das einzig und allein der Halter der Katze die Verantwortung für seinen Zögling trägt!
Die Katze braucht Freigang? Ok, aber wenn der Halter der Katze nicht genug Platz und geeignete Sicherungsmaßnahmen hat, um die Katze artgerecht zu halten, sollte er vielleicht von deren Haltung abstand nehmen.
Bei der Haltung von
Koi sind die Aufschreie ja auch nicht zu überhören, wenn jemand nur 3m³ Wasser zur Verfügung hat.
Nichts für ungut, mein Teich ist eingezäunt und damit habe ich damit eigentlich kein Problem. Meine direkt angrenzenden Nachbarn haben auch keine Katzen. Wenn ich allerdings solch eine Antwort vom Halter einer Katze bekommen würde, währe ich extrem "angefressen".
Gruß Guido