Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Katzenjammer

AW: Katzenjammer

Hallo,
da muss ich doch auch mal meinen Senf dazugeben.
Ich bin mir zwar nicht sicher, was eine Mäusefalle an einer Katzenpfote anrichten kann - also, ob das zu schweren Verletzungen führt? Aber sicher ist, dass so ein Verhalten nach dem Tierschutzgesetz geahndet werden kann.
Probiert´s halt mit Wasserspritzen - kostet nicht viel- tut keinem weh und bringt keinen Ärger

Hab selber Katzen, die allerdings am Wasser nur trinken und schauen. Ein inzwischen verstorbener Kater von uns war allerdings ein passionierter Jäger, der im Nachbars Garten erfolgreich fischte.:shock Der empörten Nachbarin hab ich dann auch geantwortet: Ich werde mal mit ihm reden:smoki

LG Eva
 
AW: Katzenjammer


Hallo Eva,

greift der Tierschutz eigentlich auch bei Fischen?

Wahrscheinlich bekomme ich jetzt als Antwort: Das ist der angeborene Jagdtrieb der Katze, das ist Natur.

Das ist soweit auch richtig, hier ist also der Halter der Katze gefragt.

Ich hatte mal einen Kollegen, der hatte als "Haustier" einen Puma. Kein Witz, den hatte er wirklich. Ich möchte das Gesicht eines Katzenbesitzers sehen, wenn solch ein Jäger in seinem Garten auftaucht und seine Katze platt macht. Da ist das Geschrei wahrscheinlich groß. Das währe dann aber auch Natur, oder?

Was ich damit zum Ausdruck bringen will ist, das einzig und allein der Halter der Katze die Verantwortung für seinen Zögling trägt!

Die Katze braucht Freigang? Ok, aber wenn der Halter der Katze nicht genug Platz und geeignete Sicherungsmaßnahmen hat, um die Katze artgerecht zu halten, sollte er vielleicht von deren Haltung abstand nehmen.
Bei der Haltung von Koi sind die Aufschreie ja auch nicht zu überhören, wenn jemand nur 3m³ Wasser zur Verfügung hat.

Nichts für ungut, mein Teich ist eingezäunt und damit habe ich damit eigentlich kein Problem. Meine direkt angrenzenden Nachbarn haben auch keine Katzen. Wenn ich allerdings solch eine Antwort vom Halter einer Katze bekommen würde, währe ich extrem "angefressen".

Gruß Guido
 
AW: Katzenjammer

Danke für die vielen tipps..hab mir ein pulver vom zoofachhandel besorgt und das hilft(bis jetzt halt).
 
AW: Katzenjammer

Hallo!
Hab auch eine Katze und einen Kater. Die beiden gehen mit zum füttern, fressen gerne ein paar Sticks - die wollen ja auch gefüttert werden - und trinken am Teich. Einen Fisch haben sie noch nie gefangen - gefressen. Allerdings ist mein Kater schon mal beim trinken kopfüber in Nachbars Teich gefallen. Vielleicht hat ihn das kuriert.

Gruß Vera
 
AW: Katzenjammer

. war gemein: Mausefallen ringsrum


find ich ja heftig
geht garnicht, meine ich!

zumal auch andere tiere, igel zB, jetzt noch durch die gärten laufen,um letzte nahrung zu suchen vorm winterschlaf.
und ich kann mir schlecht vorstellen, daß eine katze einen großen fisch aus einem teich angeln kann:shock

wir haben auch etliche katzen am alten teich erwischt und deshalb hab ich bei der neuanlange die ufer so gestaltet, daß der wasserspiegel ca 15 cm unterhalb liegt.da wir inzwischen auch 2 katzen haben und eine sich viel am teich aufhält konnte ich bislang feststellen, daß beobachten ja--fangen ausgeschlossen ist.

also bitte,-
tierliebe sollte zumindest soweit gehen, daß man kein tier verletzt um ein anderes zu schonen!

siehe auch signatur
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Katzenjammer

Hallo!

Wir haben auch ein Problem mit unserer Katze, die sich angewöhnt hat immer direkt in dem Beet direkt vor unserem Fenster Ihr Geschäft zu verrichten.
Ich habe nach einer Lösung gesucht, und war vor zwei Tagen bei einer Fressnapf Filiale.
Habe dort mein Problem geschildert, und es wurde mir ein Katzen und Hunde Fernhaltespray speziell für den Außenbereich empfohlen.
Das Produkt nennt sich "Get Off" und ist eine Art Gel, von dem angeblich schon wenige Tropfen reichen um die Katze fern zuhalten.
Bisher habe ich es aber noch nicht getestet weil die besagte Stelle seit 2 Tagen verschon geblieben ist.
Evtl. hat unsere Katze ja eine Vorahnung?
 
AW: Katzenjammer

Hallo CitYCobra,
ich bezweifle, dass solche Mittel hilfreich sind. Das einzige was wirklich hilft ist meiner Erfahrung nach, die gewissen Stellen unatraktiv zu machen. In einem Beet hilft ein z.B. ein Stein. Meine Katzen lieben z.B. die geharkten und gesäuberten Beete meiner Nachbarin. Da ist der Boden schon vorgelockert und man muss sich nicht so plagen beim Scharren . Tja schon wieder eine Nachbarin, bei der ich mich für das Verhalten meiner Vierbeiner entschuldigen muss

LG Eva
 
AW: Katzenjammer

@Marc

Vergiss es, hilft nur dem Hersteller
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…