Kaufempfehlung für Tauch-UVC

tams

Mitglied
Dabei seit
6. Mai 2008
Beiträge
189
Ort
23867
Teichtiefe (cm)
1,80
Teichvol. (l)
20 m³
Besatz
11 Koi (von 25cm bis 60cm)
Hallo,

ich habe einen BA der an die Ultrasieve II geht. Als Pumpe eine Optimax 20000 und als Biofilter einen EcoSwingBeadfilter ESW 60 von Sprick, der erst wenige Monate in Betrieb ist und daher noch einlaufen muß.

Nun möchte ich meine TMC ProClear 55 verkaufen und mir eine Tauch-UVC zulegen und in die Kammer der US stellen.

Frage-A: Ist das problemlos die Tauch-UVC dort unterzubringen?

Frage-B: Welche UVC ist zu empfehlen und wo gibt es das Teil günstig?

Für gute Ratschläge dankbar

Gruß aus dem Norden

Torsten
 
AW: Kaufempfehlung für Tauch-UVC

Hi Torsten,
interessant, dass du die Idee, die ich seit eniger Zeit hatte mal aufgreifst.

Bisher hielt ich UVC für unnötig. Bis ich mich etwas mit Sifis beschäftigt habe und die Sache mit dem biofilm aufkam, der sich langsam auf dem Sieb ansetzt. Da kam mir die Idee, wenn schon UVC, dann könnte man ihn in den Sifi integrieren, dass er dem Biofilm vorbeugt. Zum anderen ist die Strömungsgeschwindigkeit relativ gering, sodass eine lange Kontaktzeit gewährleistet ist.

Die Fragen, die in meinen Augen bleiben ist die UVC-verträglichkeit des Materials und weiterhin die notwendigkeit eines UVCs. Bei letzterem komme ich zu dem Schluss, dass eine geringe Leistung auf Grund der langen Kontaktzeit ausreicht. Außerdem will man ja die Bakterien, die im Wasser sind nicht unnötig belasten.

Beste Grüße Christoph
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten