Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Kaulquappen im Winter

Ener

Mitglied
Dabei seit
25. Juli 2011
Beiträge
1
Ort
08452
Teichtiefe (cm)
0,5
Teichvol. (l)
4m³
Besatz
-Kaulquappen
Hallo,

weiß jmd. ob ich einem Teich zusätzlich warmes Wasser zupumpen sollte, damit im Winter meine Kaulquappen nicht sterben?
Letzten Winter verendeten sie alle in einer extrem kalten Woche.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kaulquappen im Winter

Servus Ener

Herzlich Willkommen

Eigentlich sollten die Quappen dann schon fertig sein und den Teich verlassen haben

Stell/zeige uns deinen Teich mal ...
 
AW: Kaulquappen im Winter

Hallo Ener
:Willkommen2
bist Du sicher, daß Du Kaulquappen gesehen hast ?? Wie Helmut schon gechrieben hat, sind das normalerweise schon alles Frösche, die sich dann eigentlich schon vom Acker gemacht haben !
 
AW: Kaulquappen im Winter

@Mod: Könnte der Thread bitte aus "Fische"verschoben werden?

Hallo Ener,

bitte beschreibe das doch mal genauer. Wann war das, bei welchen Temperaturen.? Gab es eine sehr dicke Eisschicht? Wie viele Kaulquappen waren es?

Konntest du die Kaulquappen näher bestimmen? Siehe z.B. hier (Link) im Menü unter "Bestimmung von Kaulquappen".

Je nach Art dürfte die Empfindlichkeit bei Überwinterung unterschiedlich sein; das kommt ohnehin nur bei einigen "selteneren" Arten vor (z.B. sehr häufig bei der Geburtshelferkröte).

Normalerweise dürfte eine künstliche Aufheizung nicht hilfreich sein, sondern schädlich, da sich dann auch der Stoffwechsel erhöht, ausreichende Nahrung im Winter aber nicht vorhanden ist.

Also, bitte mehr Infos, und möglichst Bestimmung oder nähere Beschreibung. Oder (zusätzlich) in einem Fachforum nachfragen.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…