Kaum wieder das Eis weg

Knoblauchkröte

Experte / Lexikon
Mod-Team
Dabei seit
23. Okt. 2004
Beiträge
7.754
Ort
35041
Rufname
Frank
Teichfläche ()
134
Teichtiefe (cm)
160
Teichvol. (l)
100000
Besatz
Astacus astacus
Scardinius erythrophthalmus
Gambusia affinis
Parachondrostoma toxostoma
Hi,

heute schmolzen innerhalb von nicht mal 5 Stunden die letzten 80qm2 Eisfläche von meinem Teich (war am Samstag noch fast komplett mit einer 20cm dicken Eisschicht bedeckt).

Und was machen die Fische?

Verluste keine sichtbar, und hunderte von kleine Pimephales (0.5cm - 4cm) suchen schon wieder das Flachwasser und Teichränder nach fressbarem ab:beten. Die 30 adulten Goldelritze und die Goldrotfedern stehen noch eine Stufe tiefer - die werden wohl morgen auch wieder hochkommen

MfG Frank
 
AW: Kaum wieder das Eis weg

Frank,
das klingt gut.
Bei mir war das letzte Eis schon 2 Wochen vorher weg. Allerdings habe ich auch nachgeholfen. :D

Was sind denn Pimephales?
 
AW: Kaum wieder das Eis weg

Hi

Das Eis ist weg und die ganze Bande schwimmt munter im Teich herum. Ob es einzelne Tote zu beklagen gibt, wird sich wohl erst beim Schlamm absaugen im Frühjahr zeigen. Dabei hat sich schon mal der eine oder andere tote Frosch oder Fisch offenbart. Alle älteren Lieblinge sind jedenfalls da und müssen sich wieder vor dem Reiher in acht nehmen.

LG Bebel
 
AW: Kaum wieder das Eis weg

Die sehen als Babys wie kleine Koi aus.
Wird Zeit, dass ich mir den tollen Teich von Frank mal ansehe. :oki
 
AW: Kaum wieder das Eis weg

Hi Jörg,

dann muß ich doch mal schnell in den Wald fahren und ein paar Speiskübel voll mit "Wald"steinen holen (die Teichumrandung schnell fertigstellen):D
Gauklerblumensamen für die noch sehr lückenhafte Randbepflanzung hab ich mir heute schon mal ein paar Tütchen mitgebracht:lol, Bachnelkenwurzsamen müssen am WE auch noch in die Erde

MfG Frank
 
AW: Kaum wieder das Eis weg

Hi Frank,
mit ein paar Metern gut eingewachsener Randbepflanzung könnte ich schon mal aushelfen. :D

Darin ist sehr guter Koidünger nun langfristig gebunden. Die Überschüsse können entsorgt werden.
Ich werde dann verstärkt die nachhaltige Kultivierung von Nutzpflanzen im Teich vorantreiben. :lala
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten