heute schmolzen innerhalb von nicht mal 5 Stunden die letzten 80qm2 Eisfläche von meinem Teich (war am Samstag noch fast komplett mit einer 20cm dicken Eisschicht bedeckt).
Und was machen die Fische?
Verluste keine sichtbar, und hunderte von kleine Pimephales (0.5cm - 4cm) suchen schon wieder das Flachwasser und Teichränder nach fressbarem ab:beten. Die 30 adulten Goldelritze und die Goldrotfedern stehen noch eine Stufe tiefer - die werden wohl morgen auch wieder hochkommen
Blauorfen
Goldorfen
Nachwuchs von Goldfischen und Shubunkin in wechselnder Anzahl, je nachdem wie oft der Reiher kommt
Grasfrösche, Erdkröten (im Frühjahr), Wasserfrösche, verschiedene Libellen und deren Larven, verschiedene Wasserinsekten
Das Eis ist weg und die ganze Bande schwimmt munter im Teich herum. Ob es einzelne Tote zu beklagen gibt, wird sich wohl erst beim Schlamm absaugen im Frühjahr zeigen. Dabei hat sich schon mal der eine oder andere tote Frosch oder Fisch offenbart. Alle älteren Lieblinge sind jedenfalls da und müssen sich wieder vor dem Reiher in acht nehmen.
dann muß ich doch mal schnell in den Wald fahren und ein paar Speiskübel voll mit "Wald"steinen holen (die Teichumrandung schnell fertigstellen)
Gauklerblumensamen für die noch sehr lückenhafte Randbepflanzung hab ich mir heute schon mal ein paar Tütchen mitgebracht, Bachnelkenwurzsamen müssen am WE auch noch in die Erde
Hi Frank,
mit ein paar Metern gut eingewachsener Randbepflanzung könnte ich schon mal aushelfen.
Darin ist sehr guter Koidünger nun langfristig gebunden. Die Überschüsse können entsorgt werden.
Ich werde dann verstärkt die nachhaltige Kultivierung von Nutzpflanzen im Teich vorantreiben.