Knoblauchkröte Experte / Lexikon Mod-Team Dabei seit 23. Okt. 2004 Beiträge 7.770 Ort 35041 Rufname Frank Teichfläche (m²) 134 Teichtiefe (cm) 160 Teichvol. (l) 100000 Besatz Astacus astacus Scardinius erythrophthalmus Gambusia affinis Parachondrostoma toxostoma 24. Juni 2012 #21 AW: Kein Glück mit Carnivoren Hi Suni, komplett vertrocknete Kannen kannst Du abschneiden, sonst hängen sie noch Monate dran. Damit sich die Kannen an den neuen Blättern ausbilden können muß unbedingt ne hohe Luftfeuchte vorhanden sein MfG Frank
AW: Kein Glück mit Carnivoren Hi Suni, komplett vertrocknete Kannen kannst Du abschneiden, sonst hängen sie noch Monate dran. Damit sich die Kannen an den neuen Blättern ausbilden können muß unbedingt ne hohe Luftfeuchte vorhanden sein MfG Frank
Dachfrosch Mitglied Dabei seit 3. Apr. 2009 Beiträge 391 Ort 1220 Teichtiefe (cm) 50cm Teichvol. (l) 145 Besatz Massenhaft gefräßige Schnecken und Libellenlarven, ein suspektes Fischkind 24. Juni 2012 #22 AW: Kein Glück mit Carnivoren Okay, danke. Ich versuch es halt mit der Luftfeuchtigkeit, ist etwas schwierig....
AW: Kein Glück mit Carnivoren Okay, danke. Ich versuch es halt mit der Luftfeuchtigkeit, ist etwas schwierig....
G Ghul-Ash Mitglied Dabei seit 14. Mai 2008 Beiträge 106 Ort 32657 Teichtiefe (cm) 180 Teichvol. (l) 10000 Besatz Goldfische, Shubunkin, Bitterlinge, Rotfedern, Stichlinge 25. Juni 2012 #23 AW: Kein Glück mit Carnivoren Nimm es nicht so genau, die Hybriden die du im Baumarkt kaufst sehen es nicht so eng mit der Feuchtigkeit ... Ich befürchte das im Orchideensubstrat Dünger drin ist, das wäre natürlich nicht so prall für die Pflanze.... Achja, deine Drosera capensis sieht so aus als ob sie evtl. von Blattläusen befallen ist... Hast du mal genauer hingeguckt? grüße, Marco
AW: Kein Glück mit Carnivoren Nimm es nicht so genau, die Hybriden die du im Baumarkt kaufst sehen es nicht so eng mit der Feuchtigkeit ... Ich befürchte das im Orchideensubstrat Dünger drin ist, das wäre natürlich nicht so prall für die Pflanze.... Achja, deine Drosera capensis sieht so aus als ob sie evtl. von Blattläusen befallen ist... Hast du mal genauer hingeguckt? grüße, Marco
Dachfrosch Mitglied Dabei seit 3. Apr. 2009 Beiträge 391 Ort 1220 Teichtiefe (cm) 50cm Teichvol. (l) 145 Besatz Massenhaft gefräßige Schnecken und Libellenlarven, ein suspektes Fischkind 26. Juni 2012 #24 AW: Kein Glück mit Carnivoren Nein, Blattläuse hat sie nicht. Ich denke, ich hab sie auch ersäuft