AW: Kein hohes Phosphat und trotzdem Algen
Hallo
Ich hab absichtilich nicht mehr rein, weil mir gesagt wurde, dass diese Pflanzen für die Fläche ausreichen und sie ja eh schnell wachsen. Der
Froschlöffel hatte letztes Jahr viel größere Blätter und diese Unterwasserpflanze (
Hornkraut?) ist jetzt auch schon seit Anfang April drin. Ich kann aber keinerlei Wachstum feststellen. Fehlt da etwa ein Dünger? Aber das wäre doch wiedersprüchlich!
Was meint ihr mit Geduld ? Der Teich besteht doch schon seit letzem Juni. Da hatte ich eine richtige Brühe. Da wurde mir gesagt, dass das daran liegt , dass ich nicht gefiltert habe. Nun hab ich gleich im Frühjahr den Filter eingebaut und trotzdem wird es nicht besser. Nun sag bloß die Algen verschwinden von selber:? Wenn ja, wie viele Monate kann das dauern?
Mein Mann hat schon gemeint, er schüttet den Teich wieder zu
Wir hatten ja schon ca. 13 Jahre einen Miniteich mit nur 600 l und einer Tiefe von 70 cm. Da hatten wir überhaupt keine Algen drin . Allerdings mußten wir den jedes Jahr im Herbst komplett leeren, damit wir die Fische rausbekommen haben. Da der Teich so nieder wären die Fische erfroren.
So nun höre ich schon den Aufschrei, wenn du weiterliest
Dabei wurde der ganze Schlamm entfernt. Wasser wieder aufgefüllt. Im Frühjahr mußte wieder ein großteil den Wasser raus, damit mein Mann die Pumpe einbauen konte. Es war eine ganz normale Tauchpumpe. ( Leistung 2000L/ Std. Im Fachgeschäft wurde uns gesagt, dass bei einer kleineren Pumpe die Förderhöhe nicht reicht.) Diese speiste dann den Bachlauf. Höhe ca 1,80M Länge ca drei Meter. Da das Rauschen den ganzen Tag über zu laut war, wurde die Pumpe über eine Zeitschaltuhr geregelt. Jede Stunde 15 Min. laufen. Einen Filter gab es auch nicht.
Ja ich weiß, das war gegen jede Teichregel, aber es hat komischerweise funktioniert. Ich hatte glasklares Wasser bis auf den Grund, keine kranken Fische und keine Algen. Selbst in dem heissen Sommer vor fünf Jahren nicht, obwohl die Sonne schon einige Stunden drauf scheint.
Kannst du nun verstehen warum ich mich nicht mehr auskenne? Auch sagt jeder was anderes. Im Geschäft mit Teichzubehör heißt es da muß so ein Agenvernichter rein. Andere sind der Meinung, dass ohne UV Lampe gar nichts geht. Im Internet stehen aber genug Berichte wo es heißt, dass damit auch die Bakterien vernichtet werden, was ja auch logisch erscheint.
Viele Grüße
Evi