Kein mediteraner Teich...

ron

Mitglied
Dabei seit
29. Mai 2008
Beiträge
467
Ort
36**
Teichtiefe (cm)
1,5
Teichvol. (l)
70.000
Besatz
---
Hallo allesammen,

unser Teich erinnert wohl kaum ans Mittelmeer, ist doch das Eis erst vor drei Wochen geschmolzen! Ganz viel an unserem Teich ist noch unfertig und vieles wird da vom Klima bestimmt: alles dauert unheimlich lange!

Entstehungsgründe für den Teich gab es mehrere. Steigerung der biologischen Vielfalt, Löschteich im Falle des Falles, Verbesserung des Mikroklimas im Garten, Besserung der Lichtverhältnisse im Haus und natürlich einfach wegen dem Genuss, dass sicher alle kennen.

Unser Teich haben wir jetzt drei Jahre und trotz Anfangsstadium ein kleines Paradies. Insekten, Frösche und Vögel kommen von selbst, mit den Pflanzen mussten wir schon sehr mithelfen. Es soll so natürlich wie möglich sein und deswegen wollen wir in erster Linie Pflanzen aus Skandinavien haben. Diese holen wir dann von Stellen wo sie massig vorkommen.
Für manche Pflanzen bedeutet das ein paar hundert Meter, für andere schon mal eine Autofahrt.

Unser Blockhaus steht in Tinn in Telemark, Norwegen. Unser "Garten" ist 6500 m2 und neben dem Grundstück ist ein Wildbach, der jetzt während der Schneeschmelze ganz schön kräftig ist.
Der Gartenteich wird gespeist von einem nahegelegenem Moor und vom Wasser das wir vom Haus wegdrainieren. Dieses Wasser wird erst in einem kleinen Teich gesammelt und dann als Minibach zum Hauptzufluss und weiter zum Gartenteich geleitet. Vom Teich geht's weiter zum Bach.
Der Teich selbst hat Fels als Boden und ist dort dicht. Wir mussten nur das Moor in dieser Senke zur Seite schieben und das Material zu einem Damm aufwerfen und verdichten. Hat nicht ganz geklappt. Im Sommer geht der Wasserstand schon mal 30 cm runter. Wir wollen den Damm daher mit Ton zusätzlich abdichten.

Ein anderes Problem ist der Säuregrad des Wassers. Es kann sein, dass wir den minimal justieren müssen um den sauren Regen auszugleichen.Das geht vermutlich nur mit Kalk. (Wenn jemand ein anderer Tipp hat, nur her damit;) Früher gab es hier in der Gegend Molche, aber diese sind höchstwahrscheinlich verschwunden, weil sie sehr empfindlich auf saures Wasser reagieren. Andre Faktoren haben sich so weit ich weiss nicht geändert.

Aber Frösche sind gekommen. Im ersten Jahr 3, im zweiten 14 und in diesem Frühling 25! Wenn wir uns ruhig bewegen lassen diese sich auch mal portraitieren.

Was mich überrascht hat, dass wir auch Algenwachstum haben. In keinster Weise problematisch, aber bei saurem Moorwasser hätte ich es einfach nicht erwartet.

Aber jetzt bin ich erstmal neu hier im Forum und freue mich schon darauf mich in die einzelne Beiträge zur vertiefen.

Grüsse

Ron
 
AW: Kein mediteraner Teich...

Hi und :willkommen hier bei uns!!!! Ein paar bilder wären cool.Viel Spass nich hier bei uns :oki
 
AW: Kein mediteraner Teich...

:willkommen

Klasse, ein Teich in Norwegen :oki Aber mit Kois wird das dann wohl eher nix :lach

Viel Spass hier :hallo
 
AW: Kein mediteraner Teich...

Hallo Ron!

:willkommen hier im Forum!

Du musst unbedingt Bilder zeigen - einen Teich in Norwegen hatten wir - glaube ich - hier noch nicht.

Viel Spaß mit dem Teich und hier beim Stöbern im Forum! :oki
 
AW: Kein mediteraner Teich...

Hallo ihr und danke für die Willkommenswünsche,

nein mit Kois ist da nichts. Aber weil mein Interesse mer in Richtung von Amphibien, Vögel, Pflanzen, usw. geht, ist das vielleicht auch nicht so tragisch.

Ihr wolltet gern Bilder sehen, deswegen tu ich ein paar dazu. Aber wie gesagt vieles ist noch sehr unfertig, aber über die Aussicht aus dem Küchenfenster, kann ich wirklich nicht klagen...

Grüsse

Ron
 

Anhänge

  • IMG_7040 copy2.JPG
    IMG_7040 copy2.JPG
    95 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_7067 copy2.JPG
    IMG_7067 copy2.JPG
    86,2 KB · Aufrufe: 58
  • IMG_7073.copy.JPG
    IMG_7073.copy.JPG
    92,5 KB · Aufrufe: 50
  • Frosch 2629 copy2.JPG
    Frosch 2629 copy2.JPG
    71,4 KB · Aufrufe: 30
AW: Kein mediteraner Teich...

Hallo Ron,

auch von mir noch "Herzlich Willkommen bei den Teich-Verrückten"! :D

Ein Teich in Norwegen? :oki
Der Anblick des ersten Bildes ließ mich gerade bei 23,2°C Innentemperatur frösteln. :lach


6500m² haben wir auch - allerdings sind die platt=flach wie eine Flunder und dienen mehrheitlich als Futterfläche für meine zwei Vierbeiner. :engel
Wenn Ihr "irgendwann" mal fertig seid, ist das sicher ein traumhaftes Grundstück.
Uns geht es nicht besser. Bei der Größe kann man nur mit einem Lottogewinn richtig fertig werden. "Der Weg ist das Ziel!"

Viel Spaß mit dem Teich und hier bei uns im Forum.
 
AW: Kein mediteraner Teich...

Hallo Annett,

auch du herzlichen Dank. Das erste Bild wurde 08.05. aufgenommen. Also wieder ein paar Wochen zurück. Aber während das Eis noch vorhanden war, waren die Frösche schon am paren. Seit vorgestern gibt es tausende Kaulquappen (Weiss jemand eigentlich wo dieses merkwürdige Wort herkommt?) und wir haben schon wieder Besuch gehabt von Reiher und Flussuferläufer. Die Sumpfdotterblume blüht, aber die Seerosen halten sich noch bedeckt.

Was die Temp. angeht: gerade ist es bei uns draussen wesentlich wärmer, als bei dir im Wohnzimmer. Norwegen, ein Land der Kontraste.

Grüsse

Ron
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten