teichjungfrau
Mitglied
- Dabei seit
- 13. Mai 2008
- Beiträge
- 7
- Ort
- 54668
- Teichtiefe (cm)
- 1.20
- Teichvol. (l)
- 5000
- Besatz
- Goldfische
hallo erstmal an alle hier 
Einige Fragen zu meinem Teich
Volumen: +/- 5000 Liter
Fische: +/- 100 Goldfische
Filter: war dabei, als ich das Haus vor 3 Jahren kaufte und ich habe jedes Jahr die
UV-Lampe ersetzt
Das Wasser ist dunkelgrün, im Gegensatz zu mir scheinen sich die Fische wohl zu fühlen.
Ich bade da nicht drin
, doch ich geniesse es, meinen Fischen zuzusehen, was leider nicht mehr möglich ist. 
Die Filterpumpe läuft etwa 12 Stunden am Tag, dann schalte ich sie ab. Ich denke daran, einen neuen Filter zu kaufen, da der jetzige über 10 Jahre alt ist und nicht stark genug für die Wassermenge.
Der Boden des Teiches ist von einer Folie bedeckt.
Die Bepflanzung (in Körben) bedeckt etwa 1/3 der Wasseroberfläche.
Im Herbst bis Frühjahr schalte ich den Filter ganz ab.
- Welchen Filter muss ich kaufen und in welcher Preislage?
- Gibt's da Preisunterschiede, wo man drauf achten soll?
- Muss der Filter Tag und Nacht eingeschaltet bleiben?
- Wieviel Strom verbraucht denn so ein Ding?
- Ist es ratsam den Filter im Fachgeschäft zu kaufen oder über ebay?
- Kann man mit einem zu starken Filter was falsch machen?
- Mein Bachlauf ist etwa 2 m hoch, ist das wichtig für den Filterkauf?
- Hilft ein Schlammsauger wirklich und wie oft soll man den einsetzen?
- Ist es überhaupt möglich, den Teich ganz sauber zu halten?
Es würde mich riesig freuen, wenn ich sehr viele, gute Ratschäge hier bekäme.
Vielen herzlichen Dank im voraus für eure Antworten.
Einige Fragen zu meinem Teich
Volumen: +/- 5000 Liter
Fische: +/- 100 Goldfische
Filter: war dabei, als ich das Haus vor 3 Jahren kaufte und ich habe jedes Jahr die
UV-Lampe ersetzt
Das Wasser ist dunkelgrün, im Gegensatz zu mir scheinen sich die Fische wohl zu fühlen.
Ich bade da nicht drin


Die Filterpumpe läuft etwa 12 Stunden am Tag, dann schalte ich sie ab. Ich denke daran, einen neuen Filter zu kaufen, da der jetzige über 10 Jahre alt ist und nicht stark genug für die Wassermenge.
Der Boden des Teiches ist von einer Folie bedeckt.
Die Bepflanzung (in Körben) bedeckt etwa 1/3 der Wasseroberfläche.
Im Herbst bis Frühjahr schalte ich den Filter ganz ab.
- Welchen Filter muss ich kaufen und in welcher Preislage?
- Gibt's da Preisunterschiede, wo man drauf achten soll?
- Muss der Filter Tag und Nacht eingeschaltet bleiben?
- Wieviel Strom verbraucht denn so ein Ding?
- Ist es ratsam den Filter im Fachgeschäft zu kaufen oder über ebay?
- Kann man mit einem zu starken Filter was falsch machen?
- Mein Bachlauf ist etwa 2 m hoch, ist das wichtig für den Filterkauf?
- Hilft ein Schlammsauger wirklich und wie oft soll man den einsetzen?
- Ist es überhaupt möglich, den Teich ganz sauber zu halten?
Es würde mich riesig freuen, wenn ich sehr viele, gute Ratschäge hier bekäme.
Vielen herzlichen Dank im voraus für eure Antworten.