PeBo
Mitglied
- Dabei seit
- 17. Feb. 2010
- Beiträge
- 1.710
- Ort
- 35428 Langgöns
- Rufname
- Peter
- Teichfläche (m²)
- 23
- Teichtiefe (cm)
- 145
- Teichvol. (l)
- 14000
- Besatz
- 3 kleine Koi (39-52cm):
Kikusui (Konishi)
Ochiba (Konishi)
Karashi (Torazo)
@Ida17 Du wirst lachen, aber dadurch dass ich nur die erste Kammer säubern musste hab ich das tatsächlich schon in der Zeit gemacht:@PeBo: Darfst gerne vorbeikommen und in 10 Minuten die Schwämme quetschen
Pumpe auf Pause, Hebel für die 1.Kammer bewegen zum Entleeren, Schwamm 1-4 rausheben, auf die Seite stellen und den jeweiligen Kunststoffschieber runterdrücken (dadurch werden die Schwämme ausgepresst).
Dann die Teile wieder in die Kammer einsetzen und den Hebel wieder schließen.
So und jetzt kann ich entweder warten bis die Pumpe wieder angeht oder nochmals auf die Pausetaste drücken zum Einschalten. Das ist wirklich kein Hexenwerk.
@Skadi Wenn du die Schwammhalterungen in den Filter einsetzt, achte bitte auf die richtige Richtung. Das ist leider sehr schlecht beschrieben. An der Halterung befindet sich jeweils ein kleiner Pfeil, welcher unbedingt in Fließrichtung zeigen muss!
Und achte darauf, dass der Filter absolut gerade steht.
Wenn du diese Dinge beachtest wirst du bestimmt auch keine Probleme haben mit einem Überlaufen. Bei mir ist das noch nie passiert.
Die Pumpe stelle bitte erst einmal nur so auf circa 45 % und beobachte dann das ganze.
Gruß Peter
Zuletzt bearbeitet: