Wir haben ein Hanggrundstück und wollten trotzdem einen Teich. Also wurde eine Trockenmauer errichtet, unterhalb ist der Teich. Auf den Streifen (ca. 20 bis 30cm breit) zwischen Mauer und Teich wurden vom Gärtner einfach auf die schwarze Folie größere und kleinere Kieselsteine gelegt. Und die rutschen nun immer wieder in der Teich. Kann man die Steine festkleben? Und wenn ja: wie geht das?
Hallo Ingi,
Christine hat es schon gesagt... Bilder, dann kann man etwas vorschlagen.
"Ins blaue" geraten könnte die Lösung sein: Wasser bis dahin ablassen, die Begrenzung mit Trasszement (ggf. Vlies drunter) aufbauen und dann wieder befüllen.
Hallo Ingi,
die Steine würde ich nicht ankleben.
Versuche doch, ob Du das Gefälle nicht so abändern kannst dass die Folie zur
Trockenmauer hin hängt und nicht in Richtung Teich.
Aber wiegesagt Fotos wären hilfreich.
LG Markus
Hallo, danke für Deine Meldung.
Unsere Steine rutschen von der Teichfolie immer runter.
Kann so eine Matte, Netz das Rutschen verhindern?
Auf den Bildern kann man das gut erkennen.
hallo,
ich habe mir selbst eine Art Steinfolie gebastelt. Ich hab den Kies einfach auf eine Folie geklebt und diese dann in den Teich gehängt. Sieht meiner meinung nach super aus und war egtl kinderleicht.
oh - das sieht aber nach einem klassischen Fall von "Gärtner, der keine Ahnung hat, baut Teich" aus. Ist der ganze Teich so eine Steinwüste? Und hat der Erbauer an eine Kapillarsperre gedacht? Das sieht nämlich so aus, als ob das Gras schon seine Füße - äh - Wurzeln in Richtung Teich streckt. Und dann hast Du ganz schnell nur noch Steine, aber kein Wasser.
Aber mit ein bisschen Zeit und Geduld (nämlich um die Steine rundum abzutragen) kannst Du diesen Baufehler beseitigen - und bei der Gelegenheit auch den runden Wulst, der verhindert, dass die Steine liegen bleiben.