AW: Kiesfilter
Hallo Jürgen,
so kompliziert würde ich es nicht machen.
Stell am Einlauf einfach 2 Mörteleimer ineinander, die Du geschickt löchern mußt.
Das hat den Vorteil, das Du den inneren zum reinigen herausnehmen kannst. Wenn Du nicht Vorfilterst, was ich Dir empfehlen würde, kannst Du Dir in diesen Behältern was einfallen Lassen (Strumpfhose)
Somit kannst Du deinen Filter immer schnell mal reinigen. (Habe ich auch so)
Wenn Du gleich unten einpumpst (Nicht am Ende die Sperre legst), hebt sich der Wasserstand und somit wird am Überlauf immer nur das bearbeitete Wasser abgeführt. Aus diesem Grund würde ich einen Überlauf anlegen (nicht zu klein)
Desweiteren würde ich den Filter aus eigener Erfahrung vollständig mit Kies füllen. Oben auf dem Kies sammeln sich Blatter usw. und drunter lauf t das Wasser. Machst Du es nicht so, pumpst Du nach jedem Windstoß Laub in den Teich.
So ungefähr (Ich hasse meine Homeoffice Tastatur... , drum tschuldschung für das gekrizzel, mir fehlt einfach die Maus um korrekte Linien zu ziehen):
Grüße
Thomas