heiko_243
Mitglied
Ich habe meiner Tochter einen Wasserspielplatz gebaut - ca. 1,5m³, max. 40cm tief, derzeit aber aus Sicherheitsgründen auf 20cm aufgekieselt, Wasserinhalt daher eher 0,5m³.
Pflanzen kann ich leider nicht wirklich darin unterbringen, weil der Teich/Becken von allen Seiten von den Kindern bespielt wird und die Pflanzen schlicht zertrampelt werden. Bis auf ein kleines Eck mit 4 Blutweiderichen ist das Becken also pflanzlos.
Ein sich selbst stabilisierendes System kann so natürlich nicht erreicht werden.
Ich überlege nun, ob es zu der derzeitigen Methode - Wasser regelmässig per Pumpe im Garten verteilen und neu befüllen - noch Alternativen gibt.
Vielleicht Algenkiller auf Sauerstoffbasis oder ähnliches?
Kleinfilter mit UVC?
Oberste Priorität hat dabei aber die Sicherheit der Kinder, d.h. eventuelle Chemikalien sollten ungiftig sein. Gleichzeitig sollte das Wasser bei Kontakt mit der umliegenden Flora diese nicht schädigen - die Kinder verteilen davon einiges in der Gegend.
Am liebsten würde ich einfach das Becken in der Kreislauf meines Schwimmteichs einkoppeln, aber der ist leider zu weit entfernt.
Pflanzen kann ich leider nicht wirklich darin unterbringen, weil der Teich/Becken von allen Seiten von den Kindern bespielt wird und die Pflanzen schlicht zertrampelt werden. Bis auf ein kleines Eck mit 4 Blutweiderichen ist das Becken also pflanzlos.
Ein sich selbst stabilisierendes System kann so natürlich nicht erreicht werden.
Ich überlege nun, ob es zu der derzeitigen Methode - Wasser regelmässig per Pumpe im Garten verteilen und neu befüllen - noch Alternativen gibt.
Vielleicht Algenkiller auf Sauerstoffbasis oder ähnliches?
Kleinfilter mit UVC?
Oberste Priorität hat dabei aber die Sicherheit der Kinder, d.h. eventuelle Chemikalien sollten ungiftig sein. Gleichzeitig sollte das Wasser bei Kontakt mit der umliegenden Flora diese nicht schädigen - die Kinder verteilen davon einiges in der Gegend.
Am liebsten würde ich einfach das Becken in der Kreislauf meines Schwimmteichs einkoppeln, aber der ist leider zu weit entfernt.