Theo8483
Mitglied
Hallo,
ich heiße Christian und komme aus dem Saarland.
Da ich nun schon seit gut 10 Jahren Aquarianer bin und ich Teich auch immer toll fand, habe ich mir im letzten Spätsommer auch einen kleinen Teich zugelegt.
Da wir leider keinen so großen Garten haben, habe ich mich auf ein kleines Teichbecken mit 600 litern beschränkt.
Der Teich lief noch nicht richtig da kam schon der Winter. Als Anfänger will man natürlich alles auf die schnelle haben... Teich gemacht... Wasser rein... Fische rein.. Pflanzen... und dann leb mal schön. Das Es so nicht geht habe ich dann auch gemerkt
Ich hatte zwar keine Fischverluste aber der Teich war nicht schön anzusehn.
Nach dem Winter musste was getan werden. Die Fische überlebten den strengen Winter und fühlten sich Anfangs auch richtig wohl. Doch dann kippte das Wasser. Es stank miserabel und wurde zu ner seltsamen Brühe.
Zum Glück lief der Aussenfilter den ich mir schon letztes Jahr gekauft hatte schon ein.
Zuerst machte ich einen kompletten Wasserwechsel. Und reinigte den Teich ein wenig, sodass der Teich nicht komplett steril wird.
Ich musste auch die Kiesumrandung neu machen. Da das Unkraut sein Platz zurückeroberte. Also ne Unkrautsperre gekauft und alles neu gemacht. Den Aussenfilter habe ich mit Bruchsteinen versteckt. Sodass ich jetzt einen kleine Berg an meinem Minisee habe
So wie der Teich jetzt eigentlich ist gefällt er mir sehr gut. Man kann bestimmt noch was ändern aber im Moment bin ich zufrieden. Die Pflanzen wachsen sehr gut, das Wasser ist kristallklar und die Fische schwimmen erfreut herum.
Ich bin mir auch sicher das Nachwuchs sich auch bald einstellen wird.
Grüße aus dem Saarland,
Christian
ich heiße Christian und komme aus dem Saarland.
Da ich nun schon seit gut 10 Jahren Aquarianer bin und ich Teich auch immer toll fand, habe ich mir im letzten Spätsommer auch einen kleinen Teich zugelegt.
Da wir leider keinen so großen Garten haben, habe ich mich auf ein kleines Teichbecken mit 600 litern beschränkt.
Der Teich lief noch nicht richtig da kam schon der Winter. Als Anfänger will man natürlich alles auf die schnelle haben... Teich gemacht... Wasser rein... Fische rein.. Pflanzen... und dann leb mal schön. Das Es so nicht geht habe ich dann auch gemerkt
Ich hatte zwar keine Fischverluste aber der Teich war nicht schön anzusehn.

Nach dem Winter musste was getan werden. Die Fische überlebten den strengen Winter und fühlten sich Anfangs auch richtig wohl. Doch dann kippte das Wasser. Es stank miserabel und wurde zu ner seltsamen Brühe.
Zum Glück lief der Aussenfilter den ich mir schon letztes Jahr gekauft hatte schon ein.
Zuerst machte ich einen kompletten Wasserwechsel. Und reinigte den Teich ein wenig, sodass der Teich nicht komplett steril wird.
Ich musste auch die Kiesumrandung neu machen. Da das Unkraut sein Platz zurückeroberte. Also ne Unkrautsperre gekauft und alles neu gemacht. Den Aussenfilter habe ich mit Bruchsteinen versteckt. Sodass ich jetzt einen kleine Berg an meinem Minisee habe


So wie der Teich jetzt eigentlich ist gefällt er mir sehr gut. Man kann bestimmt noch was ändern aber im Moment bin ich zufrieden. Die Pflanzen wachsen sehr gut, das Wasser ist kristallklar und die Fische schwimmen erfreut herum.
Ich bin mir auch sicher das Nachwuchs sich auch bald einstellen wird.
Grüße aus dem Saarland,
Christian