Eumel
Mitglied
- Dabei seit
- 4. Aug. 2015
- Beiträge
- 7
- Teichfläche (m²)
- 600
- Teichtiefe (cm)
- 200
- Teichvol. (l)
- 400000
- Besatz
- keiner
Moin Teichbesitzer,
Gerade habe ich mich hier angemeldet. Ich brauche Hilfe beim Einsetzen von Fischen in meine beiden Teiche.
In diesem Jahr hat ein Eisvogelpaar Nachwuchs an unserem Naturteich großgezogen. Zwei Jungvögel sind fast täglich hier und scheinen auch Beute in beiden Teichen zu machen. Der Naturteich ist ca. 600m² groß und wegen seiner Lage unter Bäumen recht nährstoffreich und stark bewachsen - das Wasser ist nicht sehr klar.
Der zweite Teich mit Bachlauf (~ 100 m² Folie) hat glasklares Wasser. Schilf, Wasserpest und die Pumpe für den Bachlauf sorgen wohl für viel Sauerstoff.
In beiden Teichen haben sich kleine Fische angesiedelt. Meine erste Frage ist: kann jemand diese Fische bestimmen? Wenn das Foto in der Anlage nicht ausreicht versuche ich ein besseres zu bekommen.
Die zweite Frage: welche Fischart könnte ich einsetzen um die Eisvögel zu unterstützen. Moderlischen scheinen auf alle Fälle geeignet zu sein - allerdings würde ich nicht gern viel Geld für die Tiere ausgeben. Im Zoohandel werden Moderlischen mit ~ 1 € angeboten.
Für Tipps in Bezug auf Fische / Eisvögel wäre ich dankbar.
Das hatte ich vergessen: Der gezeigte Fisch ist nicht ausgewachsen und ca. 1,5 cm lang
Gruß aus dem westlichen NIedersachsen
Einhart
Gerade habe ich mich hier angemeldet. Ich brauche Hilfe beim Einsetzen von Fischen in meine beiden Teiche.
In diesem Jahr hat ein Eisvogelpaar Nachwuchs an unserem Naturteich großgezogen. Zwei Jungvögel sind fast täglich hier und scheinen auch Beute in beiden Teichen zu machen. Der Naturteich ist ca. 600m² groß und wegen seiner Lage unter Bäumen recht nährstoffreich und stark bewachsen - das Wasser ist nicht sehr klar.
Der zweite Teich mit Bachlauf (~ 100 m² Folie) hat glasklares Wasser. Schilf, Wasserpest und die Pumpe für den Bachlauf sorgen wohl für viel Sauerstoff.
In beiden Teichen haben sich kleine Fische angesiedelt. Meine erste Frage ist: kann jemand diese Fische bestimmen? Wenn das Foto in der Anlage nicht ausreicht versuche ich ein besseres zu bekommen.
Die zweite Frage: welche Fischart könnte ich einsetzen um die Eisvögel zu unterstützen. Moderlischen scheinen auf alle Fälle geeignet zu sein - allerdings würde ich nicht gern viel Geld für die Tiere ausgeben. Im Zoohandel werden Moderlischen mit ~ 1 € angeboten.
Für Tipps in Bezug auf Fische / Eisvögel wäre ich dankbar.
Das hatte ich vergessen: Der gezeigte Fisch ist nicht ausgewachsen und ca. 1,5 cm lang
Gruß aus dem westlichen NIedersachsen
Einhart