Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Kleine Fische im Naturteich - Futter für die Eisvögel

Also wenn ich mich an meine Stichlinge erinnere, waren die großen am schwersten zu fangen...und in deinem Teich ist bestimmt mehr Platz zum verstecken..
 
Irgend welche Weißfische (Köderfische ) würde ich nicht einsetzen. Die werden einfach zu groß und zerrupfen dir irgendwann die Naturteiche.

naja, kann man net verallgemeinern. Moderlieschen sind als Mitglieder der Cypriniden-Unterfamilie Leuciscinae ebenfalls Weißfische.
Lauben als sehr nah Verwandete der Weißfische wären ebenfalls gut geeignet die werden auch meißt kaum größer als 15-20cm

MfG Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Eumel, auch bei mir geht der Eisvogel aus und ein. Mein Teich ist sehr groß und trüb. Unter anderem habe ich auch viele Karauschen, die vermehren sich sehr schnell und wachsen offenbar auch gut. Der Eisvogel kann wohl nur Fische bis 9 cm verschlucken. Der Reiher nimmt auch viel größere und mit Vorliebe bunte. In einem trüben Teich machen sich Gold- und Blauorfen gut, denn die schwimmen gern an der Oberfläche. Auch Goldrotfedern sind sehr schöne Oberflächenschwimmer. Während von meinen ehemals 12 Orfen nur noch 4 da sind, hat sich die Zahl der Rotfedern von 4 auf 7 erhöht. Außerdem scheinen bei den Jungfischen vom letzte Jahr auch noch einige dabei zu sein. Die halten sich jedoch noch sehr versteckt im Schilf und unter den Seerosen auf, reagieren in der Dämmerung aber schon gut auf Futter, das sie eigentlich nicht brauchen, da der Teich genug Futtergrundlage hat, aber ich freu mich halt, wenn ich sie sehe. Goldellritzen sind auch nicht schlecht, lassen sicch aber nur im Herbst und zeitigen Frühjahr blicken. Vile Grüße Heddi
 
Hallo Heddi,
Schade das man deinem Profil keine Ungefähre Herkunft zuordnen kann. Ich hätte da noch 4 Goldorfen mit ca 45 - 50 cm zu verschenken incl. Anlieferung (sofern es für die Fische nicht so weit ist). Und dein "kleiner" Teich wäre ja ein idealerer Lebensraum als meine Pfütze. Schade.

LG René
 
Hallo Rene, ich wohne in der Nähe von Demmin, leider etwas weit, um vier Fische umzusiedeln. Solltest du jedoch sowieso mal auf der B110 Richtung Rostock unterwegs sein, wären die Orfen in unserem Teich sehr willkommen. Liebe Grüße Heddi.
 
Hallo,
also für einen"ungenutzten"Naturteich der ne Eisvogelfamilie nebst Nachwuchs auch noch die kommenden Jahre ernähren soll,schlage ich die hier ungeliebten Blaubandbärblinge vor.Haben die richtige Größe und,was dabei wohl das wichtigste ist,sie können unter günstigen Umstanden drei Bruten im Jahr machen.
Genug Futter für Family Eisvogel.
Ich pers.finde es super daß Du diese seltenen fliegenden Diamanten unterstützen willst.

Grüße
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…