Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Kleine Fische zuviel - Zander?

CrimsonTide

Mitglied
Dabei seit
23. Juni 2008
Beiträge
320
Ort
9020
Teichtiefe (cm)
1,90
Teichvol. (l)
25 m³
Besatz
Koi von ca. 20-50 cm (Kohaku, Yamabuki Ogon, Showa, (Beni) Kikokuryu, Kin GinRin, Mizuho Ogon, Asagi, Shusui, Goshiki)
2 Moderlieschen
1 Graskarpfen
1 Goldfisch
Hallo zusammen,

ich habe in meinem Teich 4 Koi, 4 Graskarpfen, 3 Moderlieschen und 2 Goldfische ... jetzt dürft ihr mal raten, ob die Goldfische männlich/männlich, weiblich/weiblich oder weiblich/männlich sind

Kurz gesagt, ich habe Nachwuchs ohne Ende. Ich überlege, mir einen Zander zu kaufen ... kostet beim Züchter in Größe 25-30 cm ca. 4,50 Euro.

Meine Fragen sind nun ...

1) Hole ich mir durch diesen Raubfisch viel Stress in den Teich für Koi etc.? Die Koi sind zwar in etwa gleich groß wie der Zander, aber bringt das Probleme?

2) Der Teich ist hauptsächlich mit großen Lilien bepflanzt. Sollte ich für den Zander noch andere Behausungen schaffen? Braucht der einen Unterstand? Soll ich eine "Garage" aus Steinen für ihn bauen?!

Danke für die Tipps!
 
AW: Kleine Fische zuviel - Zander?

1. Ja. Der Zander macht in der Regel keinen bis kaum Unterschiede in der Größe der Beutefische. Da kann es passieren dass er auch Fische attackiert die im Mass größer sind als er selbst.
2. Im Gegensatz zum Hecht liebt der Zander einen harten Gewässergrund über dem er dann steht. Rückzugsmöglichkeiten in Form eines "Unterstands" sind OK, müssen aber nicht zwingend sein.
 
AW: Kleine Fische zuviel - Zander?

Hallo Aaron,

zu 1 fehlen mir die Erfahrungen. Ich vermute aber dass der Stressfaktor nicht allzu hoch sein wird, da der Zander von den "Hauptfischen" nicht als Gefahr gesehen werden dürfte.

Zu 2: Es sollte auf jedenfall eine Stelle geben die den gesamten Tag über dunkel ist wo der Zander sich vor dem grellen Sonnenlicht zurückziehen kann, denn er hat ähnlich wie eine Katze einen "Restlichtverstärker" - ein Rohr 30cm x 100cm wäre zum Beispiel eine einfache Lösung.

Deine Moderlieschen sind natürlich von Anfang an potentiell gefährdet!
 
AW: Kleine Fische zuviel - Zander?

Hi Aaron,

Stizostedion lucioperca ist kein geeigneter Raubfisch für nen Gartenteich. Einmal sind sie als Halbwüchsige noch in Rudeln unterwegs (wie die verwandten Flußbarsche), liebe harten Boden, und brauchen tiefes getrübtes Wasser.um sich tagsüber dorhin zurückziehen zu können (Zander sind lichtscheu) Auch sind Zander empfindlich was Verletzungen der Schleimhaut angeht. An dicke Goldies geht kein kleiner Zander ran, die sind auf kleinere schlanke längliche Fische fixiert (z.B. Moderlieschen, Lauben, Elritzen, Gründlinge, ect.).
Barsche sind wesentlich besser geeignet für nen größeren Gartenteich

MfG Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kleine Fische zuviel - Zander?

Danke für die Infos und Tipps. Ich dachte erst auch an einen Barsch, der mit den Goldnachwuchs frisst (dzt. sind die Fische 2-4cm), aber ich hab keinen Fischzüchter zur Hand, wo ich einen passenden Barsch finde, deshalb bin ich über das Züchterangebot auf den Zander gekommen.

Einen Goldie fangen und sterilisieren wäre noch eine Möglichkeit ... aber wie find ich da die Gebärmutter
 
AW: Kleine Fische zuviel - Zander?

Wenn ich in dieses Thema mal mit einer Frage einsteigen darf?

Ich habe letztes Jahr mein Teich gebaut und dann relativ schnell 5 Goldorfen und 5 Rotfedern eigesetzt. Leider sind mir im Winter 2 Rotfedern eingegangen.

Aber das scheint nicht so schlimm zu sein. Denn irgendwie habe ich letztes Jahr relativ schnell Nachwuchs bekommen. Ich geh mal davon aus, daß mitlerweile so 60 - 70 kleine Fische in meinem Teich sind. Sie sind ca. 2-3 cm groß. Habe mal einen gefangen und ein Foto gemacht, wo man allerdings nicht viel sieht. Die Flossen sind leicht rötlich, so daß ich vermute das es sich um Rotfedern handelt.

Nun meine Frage.

Wie bekomme ich die wieder los? Einen Barsch einsetzen? und was passiert mit dem, wenn alle kleinen Fische weg sind?

Danke für eure Hilfe
 

Anhänge

  • IMG_0136.jpg
    65,2 KB · Aufrufe: 47
AW: Kleine Fische zuviel - Zander?

Hei, ich hatte auch das Problem mit den Rotferdern. Habe 2 Albinowelse eingesetzt. Nun gibt es keine Rotfedern mehr.Die machen auch vor Goldies nicht halt.
Das sind sie

Grüße
Dietmar
 
AW: Kleine Fische zuviel - Zander?

Und was machste jetzt mit den Welsen? Lebendfutter reinwerfen?
 
AW: Kleine Fische zuviel - Zander?

Nööö, die bekommen Störpellets als Sinkfutter. An meine Goldorfen und Graskarpfen gehen sie nicht ran, die sind denen zu groß.
 
AW: Kleine Fische zuviel - Zander?

ich muss den beitrag nochmal anstoßen ...

wie fangt ihr kleine fische aus dem teich? ich möcht jetzt eher doch keinen räuber einsetzen, sondern die kleinen goldfische aus dem teich haben ... wie stell ich das am besten an? mit einem kescher ist das sehr schwierig, denn die kleinen biester sind viel zu schnell bzw. ich bin mit dem eher engmaschigen kescher viel zu langsam ...

elektrofischen ist vermutlich zu teuer und selbstversuche möcht ich ja keine machen
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…