Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Kleinen Teich auf die Reihe bringen

Larissa

Mitglied
Dabei seit
21. Apr. 2009
Beiträge
5
Ort
64521
Teichtiefe (cm)
0,5
Teichvol. (l)
2500
Besatz
keine
Hallo,

wir haben ein Haus gekauft und im Garten befindet sich ein kleiner, ungenutzter Teich von ca. 2,5m x 2,5. Die Tiefe beträgt im Moment nur ca. 50 cm.

Erstmal habe ich ein paar Pflanzen hineingesetzt, da er für Fische zu flach ist. Ich würde diesen Teich gerne tiefer bekommen, ohne buddeln zu müssen. Bisher habe ich an drei Seiten die jetzige Befestigung (Steine) freigeräumt, um zu schauen, wieviel Folie noch zur Verfügung stünde und damit käme ich auf ca. 80 cm Tiefe. Wenn ich den Teich ringsrum nochmal etwas verkleinere, kann ich nochmal Folie gewinnen, so dass ich vielleicht auf 100 cm Tiefe kommen könnte, aber dann habe ich nichts mehr über, um die Folie zu befestigen.

Nun habe ich mir überlegt, am oberen Folienrand weitere Folie anzukleben, so dass die Nahtstelle im Trockenen wäre, also für die Randbefestigung. Beim Googeln bin ich immer wieder darauf gestoßen, dass das Kleben für unter Wasser wohl auch nicht das Wahre ist und die Folie ist auch recht alt und dreckig. Ein Vlies befindet sich auch nicht darunter und da habe ich mir auch überlegt, wo ich rankomme, noch welches nachzuschieben.

Kann mir jemand sagen, ob das praktikabel ist bzw. für weitere Anregungen bin ich sehr dankbar. Es sollten, wenn es so weit ist, ein paar Schubunkis hineingesetzt werden. Oder gibt es evtl. Fische, die - wenn im Winter ein Eisfreihalter vorhanden ist - man im flacheren Wasser halten kann (Moderlieschen)? Ich denke, den Teich im Winter zu beheizen, das wäre eine ziemlich teure Angelegenheit.

Ach ja und noch 'ne Frage: wenn das mit den Fischen mal klappt - brauche ich dann Pumpe/Filter? Ich habe nicht vor, zuzufüttern, wenn das möglich ist.

Vielen Dank im voraus,
Gruß Marlis
 

Anhänge

  • DSC_0585.jpg
    132,5 KB · Aufrufe: 38
AW: Kleinen Teich auf die Reihe bringen

Servus Marlis

Ich denke es wäre besser du kaufst dir gleich eine neue Folie und Vlies darunter. Auch würde ich gleich bei der "Tieferlegung" an eine Vergrößerung denken.

Fische:
Kommt ganz auf die gewählte/gewünschte Größe des "neuen Teiches" an.

Wie gesagt, im Vorstellungsthread, habe ich dir schon das Basiswissen ans Herz gelegt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kleinen Teich auf die Reihe bringen

Hallo Marlis,

und herzlich :Willkommen2 hier bei uns am Teich.

Löblich, löblich - aber die angedachten Sanierungsmaßnahmen solltest Du Dir sparen und damit eine Menge Zeit- und Geldverschwendung. Nachträglich Vlies einzuziehen kannst Du knicken

Schmeiß die alte Folie raus. Buddel das Teichloch nach Deinem Gusto mind. 80 cm tief. Gönn Dir eine neue Folie und Vlies, dann jede Menge Pflanzen wieder rein und Du hast einen Teich nach Deinem Geschmack.

Und wenn Du Dich dann auf ein paar Moderlieschen beschränkst (nachdem der neue Teich 6-8 Wochen "eingefahren" ist), brauchst Du auch weder Filter noch Futter.

Lesestoff hat Dir Helmut ja in dem anderen Thread schon gegeben
 
AW: Kleinen Teich auf die Reihe bringen

Hallo,

ich habe vergessen zu erwähnen, dass wir in ca. 3-4 Jahren sowieso vorhaben, einen großen Teich anzulegen und den jetzigen nur so lange am Leben erhalten wollen. Deshalb wollte ich z.Zt. keine großen Buddel- und Bauarbeiten vornehmen, sondern habe gedacht, mit etwas Investition diesen kleinen Tümpel etwas aufzubereiten, dass man vielleicht ein paar Fische hineinsetzen kann.

Mit dem nachträglichen Vlies dachte ich nur so weit wie ich rankomme, also unter den Rand zum Schutz.

Aber vielleicht komme ich doch nicht drum herum, zum Spaten zu greifen oder es bei einem fischlosen Teich zu belassen, bis das große Projekt in Angriff genommen werden kann

LG
Marlis
 
AW: Kleinen Teich auf die Reihe bringen

Hi Marlis,

na dann spar Dir Arbeit. Das Vlies wäre da interessant, wo der größte Druck auf der Folie lastet - also unten. Fütter lieber Dein Sparschwein, freu Dich solange an Fröschen, Molchen und Libellen und plan ganz in Ruhe einen schönen großen Teich. Dann kannst Du Dich ja hier durchs Forum lesen - das spart Dir eine Menge Fehler und Lehrgeld und Du kriegst Ideen noch und nöcher!
 
AW: Kleinen Teich auf die Reihe bringen

Servus Marlis

..... oder es bei einem fischlosen Teich zu belassen, bis das große Projekt in Angriff genommen werden kann
Würde ich so machen
Auch ohne Fische ist Leben im Teich. Du wirst sehen was sich so alles an eurem Teich ansiedelt bzw. schon da ist.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…