Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Kleiner Filterumbau

AW: Kleiner Filterumbau

Hi,

da der gemeine Teichbesitzer an einem soo schönen Sonntag mit Sonne pur ja nix besseres zu tun hat, hab ich die letzte Umbauphase fast fertig gestellt..................

So:



Hab ich die ersten drei Kammern nun Verrohrt, da sich immer das Hel-X vor den Gittern gesammelt hat............

Die letzte Kammer hab ich bislang nur soweit:



Da dieses ja die Festbettkammer ist, würde ich nun gerne eure Meinung hören:

Soll ich dieses Rohr auch mit vielen Löchern versehen und 'ne Endkappe drauf?

Lieber nur drei vier größere Löcher so. ca. 40-50mm?

Oder lieber das Rohr halbieren wie eine Dachrinne die dann eben auf der ganzen Länge überläuft?

Was meint ihr, mit welcher Methode bekomme ich hier die beste Durchströmung?



Der Ablauf zum Teich ist in dieser Kammer unter dem Überlauf knapp unter der Filtermedienauflage angebracht.
 
AW: Kleiner Filterumbau

Hi,

Hel-X absenken geht nich, weil es ja Festbett sein soll und ich das schwebende habe
Wenn ich das Hel-X absenken will, muss ich auch gleichzeitig den Wasserstand im Filter senken und das geht gar nich..............
 
AW: Kleiner Filterumbau

Hallo Olli P.,
ich habe da mal eine Blöde Frage:

-was bedeutet "Festbettkammer" ?
Da kann ich mir gar nicht's unter vorstellen.
Das mit den KG-Rohr habe ich auch. In der erste Tonne habe ich das Rohr geschlitzt und in der zweiten Tonneauch wie du "gelöchert".
Funktioniert 100% ig



Gruß aus dem Kehdinger Land

Thomas
 

Anhänge

  • IMGP0320.JPG
    118,7 KB · Aufrufe: 186
  • IMGP0321.JPG
    125 KB · Aufrufe: 186
  • IMGP0337.JPG
    130,2 KB · Aufrufe: 173
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kleiner Filterumbau

Hallo Thomas,

ich habe die letzte Kammer randvoll mit Hel-X = keine Bewegung (ergo Festbett)

Diese soll als letzte Feinfilterstufe fungieren!

Von daher wird hier wohl auch eine Durchlöcherung die beste Durchströmung erzeugen........... :?
 
AW: Kleiner Filterumbau


Hallo Olaf,

alles klar, wieder etwas dazugelernt.

Schönen Tag noch.

Gruß aus dem Kehdinger Land

Thomas
 
AW: Kleiner Filterumbau

Jepp, Durchlöcherung - in meiner letzten 203L Tonne des neuen Filters habe ich ebenfalls sehr viel Hel-X drinn und es gibt keinen Rückstau.

Ein T-Stück angebracht und waagerecht eingebaut bietet noch mehr Lochfläche und optimiert evtl. die Durchströmung zusätzlich. Ich hab bei meinen Rohren mit der Stichsäge große Vierecke ausgeschnitten und dann das Dachrinnengitter drumherum gemacht und mit Kabelstrapsen befestigt - ebenso nur aus diesem eine Endkappe gebastelt und auch befestigt. Fotos kann ich gern mal zeigen.

Da umrühren bei dieser Masse nicht gut klappt, spritze ich zusätzlich wenn das Wasser abgelassen ist, mit dem Schlauch aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…