Chrissi
Mitglied
- Dabei seit
- 2. Juni 2008
- Beiträge
- 40
- Ort
- 65***
- Teichtiefe (cm)
- ca.1
- Teichvol. (l)
- ca. 1300 l
- Besatz
- Goldfische,
Moderlieschen
Guten Morgen,
ich bin neu in diesem Forum.
Unser Miniteich hat ein Volumen von ca. 1300 l.
Es ist ein Fertigbecken (Traum von einem Folienteich wird noch geträumt) und wurde vor ca. 5 Jahren angelegt. Es sind einige Goldfische und Moderlieschen drin, sowie div. Schnecken.
Der Teich ist eigentlich gut eingewachsen. 3 Seerosen, Gras, Lilie, Tannenwedel und noch andere Unterwasserpflanzen. Das Wasser ist nicht klar, früher konnte ich auf den Boden schauen. Vor zwei Jahren hatte ich einiges an Algen und habe dann noch einiges an Pflanzen rein. Jetzt sind auch wieder Algen da, hält sich in Grenzen. Zum Teich läuft ein Bachlauf mit leichtem Gefälle. Dieser Bachlauf ist ständig voll mit Algen, wenn ich nicht ständig fische ist er irgendwann voll und läuft sogar über (Urlaub).
Außerdem läuft über die Pumpe mit der der Druckfilter betrieben wird extra nochmal Wasser zu.
Im Frühjahr habe ich sonst immer ziemlich Wasser abgelassen und den Schlamm so gut es geht abgesaugt. Dieses Jahr hab ich nur grob abgesaugt.
Ich habe auch das Gefühll es sind zuviele Pflanzen drin (vielleicht sollte ich eine Seerose rausnehmen) ich sehe nämlich vor lauter Seerosenstengel nichts mehr.
Kann man jetzt noch Pflanzen entfernen?
Muss man noch Schlamm absaugen, bzw. kann man das noch machen?
Braucht man eine Belüftung im Teich?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Lieben Gruß
Chrissi
ich bin neu in diesem Forum.
Unser Miniteich hat ein Volumen von ca. 1300 l.
Es ist ein Fertigbecken (Traum von einem Folienteich wird noch geträumt) und wurde vor ca. 5 Jahren angelegt. Es sind einige Goldfische und Moderlieschen drin, sowie div. Schnecken.
Der Teich ist eigentlich gut eingewachsen. 3 Seerosen, Gras, Lilie, Tannenwedel und noch andere Unterwasserpflanzen. Das Wasser ist nicht klar, früher konnte ich auf den Boden schauen. Vor zwei Jahren hatte ich einiges an Algen und habe dann noch einiges an Pflanzen rein. Jetzt sind auch wieder Algen da, hält sich in Grenzen. Zum Teich läuft ein Bachlauf mit leichtem Gefälle. Dieser Bachlauf ist ständig voll mit Algen, wenn ich nicht ständig fische ist er irgendwann voll und läuft sogar über (Urlaub).
Außerdem läuft über die Pumpe mit der der Druckfilter betrieben wird extra nochmal Wasser zu.
Im Frühjahr habe ich sonst immer ziemlich Wasser abgelassen und den Schlamm so gut es geht abgesaugt. Dieses Jahr hab ich nur grob abgesaugt.
Ich habe auch das Gefühll es sind zuviele Pflanzen drin (vielleicht sollte ich eine Seerose rausnehmen) ich sehe nämlich vor lauter Seerosenstengel nichts mehr.
Kann man jetzt noch Pflanzen entfernen?
Muss man noch Schlamm absaugen, bzw. kann man das noch machen?
Braucht man eine Belüftung im Teich?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Lieben Gruß
Chrissi