Hallo,
unsere Kinder hatten vor ein paar Tagen ein paar kaulquappen gefangen und mit nach Hause gebracht. Diese wohnten ein paar Tage in einem Eimer , bis wir uns dazu entschlossen einen kleinen Teich zu kaufen.
Dieser fasst 140 Liter und war ab sofort das Zuhause der kaulquappen.
Jedoch fanden wir es etwas leer im Teich. Daraufhin sind wir zum Zoomarkt gefahren und wollten ein paar Fische haben, die unsere kaulquappen nicht auffressen.
Der Verkäufer gab uns 4 Bitterlinge und sechs etwas kleinere Fische als die Bitterlinge. Weiß leider den Namen nicht mehr....
Die kaulquappen sind nun weg. Haben die Fische wohl doch gegessen.
Also sind jetzt nur noch die Fische in dem Teich. Diese sind jedoch so klein das sie sich unter den Steinen verstecken und man sieht sie auch nicht allzu gut wegen der dunklen Farbe.
Deswegen wollten wir uns jetzt ein paar Goldfische holen. Da ja sowieso keine kaulquappen mehr da sind.
Aber wieviel Fische können wir in den kleinen Teich reintun damit es nicht zu eng wird ?
Und wachsen Goldfische oder passen diese sich ihrer Umgfebung an ?
Danke