Hallo alle zusammen.
Benutze einen Spaltsiebfilter CompactSieve II alls vorfilter,danach geht es in einen Oase biotec 10.1 mein wasser ist auch in ordnung habe aber sehr viele Schwebeteile im Wasser.die mich etwas stören.(nach Aufwirbelung setzen sich die kleins schwebstoffe wieder ab,und sind im Wasser sichtbar(Nachts mit beleuchtung).)
Nun habe ich viel gelessen das Schwebeteile mit einen Trommel oder Vliesfilter zu filtern geht!Verstehe nur nicht das solche Filter alls Vorfilter eingezetzt oder beschrieben werden.
Möchte meine jetzige Anlage nicht gegen ein so treures gerät tauschen,würde mir gerne etwas selber bauen die alls letzte Stufe, vor den Rücklauf zum Teich steht. Macht mein Gedankenspiel sinn? einen kleinen Trommler oder Vliesser oder einen Sifi mit feinem Sieb mir zu Bastelln??
Hi Marc,
zum probieren reicht eine "Bäckerkiste", die mit offenen Gittern.
In diese legst du feines Vlies und schaust mal was da dann hängenbleibt. :smoki
Hallo Scheiteldelle
Ich kenne die 2 systeme von dir und habe sie auch schon erfolgreich getestet.
Mir ist nur der Aufwand 2te pumpe raus an Teich aufbauen usw eigentlich zu groß,und sieht nicht toll aus.
daher meine frage einen kleinen trommler oder kleinen Vlieser,oder aber einen kleinen Sifi zu bauen und nach meiner Anlage fest zu instalieren.
Meine frage dazu ist eigentlich macht das sinn
toll finde ich den Trommler von https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/30310 oder https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/28763 sind wiklich zwei tolle berichte.
Sowas könnte ich mir auch vorstellen http://cgi.ebay.de/Teichfilter-Sieb...rten_Garten_Teich_Zubehör&hash=item1c1b47a3b6 natürlich mit feinen Sieb möchte mein sytem behalten und erst danach feinstfiltern.
Hi Olli P
Na weil mein Rücklauf auf 2 x 50 in den Teich läuft,da ist es nicht so eifach eine Kiste aufzustellen.lege schon mal reststücke meines bodenvlies in den Oase 10.1 rein, und da bleib schon etwas hängen.Warum bringt ein Trommler nichts?die Arbeiten doch auch mit 40 my sieb
Gruß Marc