normfest
Mitglied
- Dabei seit
- 27. Juni 2007
- Beiträge
- 28
- Ort
- 53***
- Teichfläche (m²)
- 24
- Teichtiefe (cm)
- 1400
- Teichvol. (l)
- 11500
- Besatz
- Schubunki,Goldis,Sonnenbarsch,Stichling, Bitterlinge, Gründlinge ,Notropis Crosomis,Goldelritzen,Elritzen und ab und an ein Malteser Mix
Hallo alle zusammen.
Benutze einen Spaltsiebfilter CompactSieve II alls vorfilter,danach geht es in einen Oase biotec 10.1 mein wasser ist auch in ordnung habe aber sehr viele Schwebeteile im Wasser.die mich etwas stören.(nach Aufwirbelung setzen sich die kleins schwebstoffe wieder ab,und sind im Wasser sichtbar(Nachts mit beleuchtung).)
Nun habe ich viel gelessen das Schwebeteile mit einen Trommel oder Vliesfilter zu filtern geht!Verstehe nur nicht das solche Filter alls Vorfilter eingezetzt oder beschrieben werden.
Möchte meine jetzige Anlage nicht gegen ein so treures gerät tauschen,würde mir gerne etwas selber bauen die alls letzte Stufe, vor den Rücklauf zum Teich steht. Macht mein Gedankenspiel sinn?
einen kleinen Trommler oder Vliesser oder einen Sifi mit feinem Sieb mir zu Bastelln??
Gruß Marc
Benutze einen Spaltsiebfilter CompactSieve II alls vorfilter,danach geht es in einen Oase biotec 10.1 mein wasser ist auch in ordnung habe aber sehr viele Schwebeteile im Wasser.die mich etwas stören.(nach Aufwirbelung setzen sich die kleins schwebstoffe wieder ab,und sind im Wasser sichtbar(Nachts mit beleuchtung).)
Nun habe ich viel gelessen das Schwebeteile mit einen Trommel oder Vliesfilter zu filtern geht!Verstehe nur nicht das solche Filter alls Vorfilter eingezetzt oder beschrieben werden.
Möchte meine jetzige Anlage nicht gegen ein so treures gerät tauschen,würde mir gerne etwas selber bauen die alls letzte Stufe, vor den Rücklauf zum Teich steht. Macht mein Gedankenspiel sinn?


Gruß Marc