Koi Flow 60... starke Minustemperaturen --> Problem

rease

Mitglied
Dabei seit
8. Juli 2011
Beiträge
172
Ort
Deutschland Raddusch/03226
Teichtiefe (cm)
240cm
Teichvol. (l)
75000
Besatz
3 Albino Sterlet (40cm)
40 Koi (25 -45cm)
Moin moin ihr Teichverrückten,

hab ein gaaaaaaaaaaaaaaaanz großes Problem und brauche eure Hilfe !!!!

mein Koi Flow 60 Belüftungssystem macht schlapp...

Wo ich den Belüfter angemacht habe dachte ich das WOW ist ja wie ein Sprudelbad, da kann ja nichts passieren...

nächsten Morgen (Nacht -18°C) sprudelte es zwar immer noch jedoch bei weitem nicht in der gewünschten Intensität obwohl ich nur ein Abgang nutze... Mir kommt es so vor als ob der Schlauch durch frierendes Kondenswasser langsam zufriert und nicht ausreichend Luft führen kann...

Das Gerät läuft Top... Also ohne Schlauch ist es fast wie nen Föhn :D:oki

mach mir jetzt sorgen das es komplett zufriert und das Gerät eventuell heiss läuft :oops

... was kann das sein ???

Mal ein paar Fakten zur Situation.

1. Gerät steht geschütz jedoch unbeheizt in der Garage
2. 3600 l / h nur ein Abgang benutz...
3. steht überhalb des Wasserspiegels
4. Schlauchlänge zum Teich ca. 5 Meter
5. ca. 20 cm unterhalb der Wasseroberfläche mit nem ganz normalen Belüfterstein

Hoffe ihr könnt euch ein Bild machen...

Mfg Martin ;)
 
AW: Koi Flow 60... starke Minustemperaturen --> Problem

Moin Martin,

5m ist ungedämmt zu lang. Da gefriert das Kondenswasser im Schlauch sofort bei den Temperaturen.
Ich weiß ja nicht welchen Durchmesser Dein Schlauch hat, aber versuch mal einen in Gartenschlauchstärke anzubauen. Der gefriert nicht so schnell. Und umwickel ihn die 5m mit Luftpolsterfolie. Das hilft auch schon.

Mandy
 
AW: Koi Flow 60... starke Minustemperaturen --> Problem

Hallo Martin,

bin auch der Meinung, dass bei der Länge ein Kondensieren und ein Zugefrieren des Schlauches unumgänglich ist.
Abhilfe könnte, wie von Mandy bereits vorgeschlagen, ein größerer Schlauch schaffen. Diesen würde ich in Isolationsrohre wie sie in der Heizungbranche verwendet werden, einziehen.

Die Rohre gibt es in jedem Baumarkt und in verschiedenen Durchmessern.
 

Anhänge

  • 100911_150.jpg
    100911_150.jpg
    5,7 KB · Aufrufe: 74
Zuletzt bearbeitet:
AW: Koi Flow 60... starke Minustemperaturen --> Problem

Perfekt.... dachte ich mir schon... Naja im Frühjahr vielleicht Frostsicher vergraben ??? :D

Ich danke euch für die schnellen Antworten...

Geht sofort ab in den Baumarkt, Heizungsisolierungsrohre werden gekauft und luftpolsterfolie hab ich noch reichlich da :) doppelt hält besser vorallem bei diesen Temperaturen :)

dankeeeeeeeeeeeeeschön...

... gibt es noch andere möglichkeiten ??? Vergraben oder sonstiges ???
 
AW: Koi Flow 60... starke Minustemperaturen --> Problem

...und mach dir anstelle der Scheibenwaschanlagen-Schläuchlein gleich nen Druckluftschlauch ran - gibts jetzt öfters günstig bei diversen Discountern, wenn die Kompressoren im Programm haben.
Ich verwende die seit Jahren ohne Probleme - die verdrillen und knicken auch nicht!
Gruß Nori
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten