Hallo Länge habe ich nichts hören lassen,sorry dafür aber hier ein paar aktuelle Infos : Farben entwickeln sich der kleinste koi ist nun Ca 1,5 cm und der grösste Ca 5cm
aber genug dazu hier ein paar Bilder.
Also als Futter gibt es bei mir derzeit noch spezielles anzuchtfutter (Phase 1 ) für koinachwuchs habe ich mir bei einem koihändler gekauft. Aber ab Morgen gibt es die Phase 2 sowie zerkleinertes koifutter. Da sind sie ganz wild drauf. Ausserdem steht am Wochenende der Umzug in ein grösseres Becken an.
was fütterst Du denn?
Goldfische (klassisch, gelb, Sarasa, teilweise eigener Nachwuchs) im Terrassenteich (Teich 1.0)
25 Koi (40 bis 85 cm) im Koiteich (Teich 2.1)
in jedem Teich ein Sonnenbarsch
Stand 10/2017
Bei mir gibts mückenlarven, ab und zu paar wasserflöhe (die vermehren sich leider sehr langsam) und gemahlenes koifutter.
Allerdings lassen sie das alles links liegen.
Hängen meistens am beckenrand und grasen die algen ab . . . während das lebendfutter um sie rum wuselt.
Versteh einer die fische
Hallo Holger,also ich habe einige Leute im BekanntenKreis die welche haben möchten,den Rest werde ich dann verkaufen. Aber mal abwarten wie viele den Winter überleben.
Mandy,
schau dir Nachts mit einer Taschenlampe mal das ganze Lebendfutter an, was zwischen den Algen wuselt.
Sobald sie groß genug sind (Augengröße=Futtergröße) werden die ganz schnell was anderes und viel davon brauchen.