"Wie in den letzten Jahren auch", ist leider keine Garantie... der Frühling kommt dieses Jahr nicht nur früh , sondern auch sehr schnell. Zu schnell für so manchen
Koi. Insgesamt ist das mit Ferndiagnose - ohne Gewähr - ziemlich sicher EMS. Eine Geschichte, die dann passiert, wenn das Umfeld schneller anfängt zu Laufen als der Stoffwechsel der Fische.
Die erste wichtige Komponente ist die Temperatur. Wie hoch ist die? Du sagst zudem, dass Du aufgesalzt hast. Auf welchen Prozentsatz und was ist davon noch übrig?
Erst wenn diese Werte geklärt sind, kann man über sinnvolle Maßnahmen reden.
Die beste Prognose haben die Fische, wenn man durch gezieltes und
gemessenes Aufsalzen den Koi hilft das Wasser aus dem Körper zu bekommen und dies mit langsam ansteigenden Temperaturen im Teich (ca. 0,5 Grad pro Tag) unterstützt. Dazu braucht es aber ein Salzmessgerät und eine Heizung...
Noch kurz zum ersten Beitrag von Christian (der_odo):
nicht 6%, sondern max. bis 0,5% aufsalzen. Dazu musst aber klar sein, wie viel Salz momentan im Wasser ist!
Ammonium und Sauerstoff sollte bei wenig Futter und niedrigen Wassertemperaturen noch keine entscheidende Rolle spielen.
Drücke Dir die Daumen, aber bitte handle schnell, denn EMS kann auch ziemlich böse ausgehen... Halte uns auf dem Laufenden!