Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Kois im Naturteich 2021 mit viel bepflanzter Umgebung

Teichfreunde/innen!
Neuartige Nelkenwurz "Mai-Tai" kommt langsam in Blüte bei mir.
Auch die Kuckucksnelke kommt langsam in Schwung. 10:30 Uhr geschossen. Willi Samende Nelkenwurz
 

Anhänge

  • _DSC9084[1].JPG
    376,8 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Bei Uns im Vorgarten blühts auch schon.
Azalee, Rhododendron und Tulpen. 11:00 Uhr geschossen. Willi
 

Anhänge

  • _DSC2620[1].JPG
    272,3 KB · Aufrufe: 8
  • _DSC2622[1].JPG
    489,8 KB · Aufrufe: 7
  • _DSC2623[1].JPG
    627,8 KB · Aufrufe: 7
  • _DSC2624[1].JPG
    677,2 KB · Aufrufe: 11
Hab mir mal das O2 Messgerät angeschaut, das ist ja ein ziemlich teures Teil. Hatte mit dem Gedanken gespielt selber Messungen zu machen.
Aber eine O2-Messung macht denke ich nur bei Fischteichen Sinn oder?
Für die pH-Messung gibt es ja günstige Geräte
 
Aber eine O2-Messung macht denke ich nur bei Fischteichen Sinn oder?
Ich glaub, für den Normalo- Teichbesitzer macht so ein Teil wenig Sinn. O2 merkt man doch am Verhalten der Fische.
Fische schwimmen mit dem Bauch nach unten- alles gut. Fische schwimmen mit dem Bauch nach oben- ev. zu wenig O2.
Duck und wech
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Aber im Ernst, für sein Hobby gibt man oft Geld aus, das woanders nützlicher wäre.
Wär es sich leisten kann, für den freu ich mich. Ich hab so einen einfachen Wasserschütteltest, wohl wissend, das er sehr ungenau ist. Ich glaube aber für eine erste Ursachenfindung bei bes. Vorkommnissen reicht der
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…