Heute, ganz unvorhergesehen kam er, der Mann mit dem Bagger und wir fingen gleich an zu buddeln. Eine Sache hatten wir so nicht erwartet. Das Fundament der Stützmauer zur Strasse kam gleich unter der Grasnarbe. Vielleicht hätten wir vorher mal probegraben sollen

. Das heisst jetzt leider, dass wir weit von 2 Metern Tiefe weg sind und auch nicht so nah an die Mauer dran können. Es fehlt uns also an Ausbreitungsmöglichkeiten in allen Dimensionen. Nach langem hin- und herüberlegen haben wir uns jetzt entschlossen, es bei einem kleinen Teich zu belassen. Wahrscheinlich können dann eben keine
Koi rein. Es werden halt Goldfische. Ewig schade aber wir möchten halt auch keinen allzu großen Aufwand betreiben, um die Mauer abzustützen.
Was die Teichtechnik angeht, da haben wir uns schon bei den Infos für den
Koiteich schwer getan. Jetzt wo wir ein bisschen Licht am Ende des Tunnels gesehen haben, müssen wir halt wieder von vorne anfangen.
Welche Filter nimmt man denn am besten für eine Golditeich? Da kann es doch sicher ein bisschen kleiner und preisgünstiger sein, oder?
Sind im Goldfischteich auch Bodenabläufe sinnvoll oder übertrieben?
VG Birgit