hinoon
Mitglied
- Dabei seit
- 6. Apr. 2012
- Beiträge
- 46
- Ort
- 74360
- Teichtiefe (cm)
- 1,5
- Teichvol. (l)
- 10000
- Besatz
- 10 kois
AW: Koiteich oder Nichtteich
Damit ihr ein besseres Bild bekommt.
Anfangs dachte ich es mit einem Miniminibagger über die Garage
Dieser wird jedoch nicht die nötig Tiefe erreichen.Und ob die Garage ein größeren Bagger trägt
.
Nächste Idee wäre über die Stützmauer
.Muß wohl für ein routinierten Fahrer kein Problem sein. Man stützt sich mit der Schaufel ab und überwindet so das Hindernis.
Jedoch geht es dann über den Domschacht des Tanks
.Sowohl der Landschaftsgärtner als auch ich haben dabei Bedenken,ob man drüberfahren kann.
Also noch weiter hinten ansetzen
.Hier würde man aber sehr viel Flurschaden anrichten.Will mir die ganze Arbeit nicht nochmals antun
Ist der Bagger dann oben angekommen,steht schon das nächste Hindernis im Weg
Müßte man wohl abmontieren,falls möglich.
Dann die Frage ,wohin mit dem Aushub?Über die Garage oder denselben Weg zurück
Das eine Lösung nicht einfach ist,war mir von vornherein klar.Aber 10000€ will ich nicht mal für den komplett fertigen Teich investieren,geschweige denn nur für den Aushub

Und graben ,mit der Ungewissheit was mich in 2m Tiefe für ein Boden dann erwartet,ist mir zu riskant
Gruss
Heinrich
Damit ihr ein besseres Bild bekommt.
Anfangs dachte ich es mit einem Miniminibagger über die Garage

Dieser wird jedoch nicht die nötig Tiefe erreichen.Und ob die Garage ein größeren Bagger trägt

Nächste Idee wäre über die Stützmauer

Jedoch geht es dann über den Domschacht des Tanks

Also noch weiter hinten ansetzen


Ist der Bagger dann oben angekommen,steht schon das nächste Hindernis im Weg

Dann die Frage ,wohin mit dem Aushub?Über die Garage oder denselben Weg zurück

Das eine Lösung nicht einfach ist,war mir von vornherein klar.Aber 10000€ will ich nicht mal für den komplett fertigen Teich investieren,geschweige denn nur für den Aushub


Und graben ,mit der Ungewissheit was mich in 2m Tiefe für ein Boden dann erwartet,ist mir zu riskant

Gruss
Heinrich