Kombination Trommelfilter und Kammerfilter

Fjrbandit

Mitglied
Dabei seit
29. Dez. 2017
Beiträge
3
Bisher war ich nur Mitleser. Aber nun hoffe ich auf den ein oder anderen Tipp von Euch bei meinem Filterproblem.
Nach der Fertigstellung des Teiches (25000l) ist es nun an der Zeit eine geeignete Filteranlage zu konstruieren. Da im Teich zein DN 110 Bodenablauf und ein Skimmer DN 110 verbaut sind, soll der Filter per Schwerkraft betrieben werden. Ich denke an einen Filter aus 5 Kammern, wobei die erste der Vorfilterung dienen soll und die letzte für die Aufnahme der Rohrpumpe mit einer Leistung von ca. 15000l/h. Die anderen sollen mit Bürsten/ Lavagestein und Filtermatten bestückt werden. Nun habe ich aber noch einen Inazuma Trommelfilter Easy Drum mit zwei Eingängen DN 40, als gepumpte Version geschenkt bekommen. Diesen würde ich gern mitnutzen. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, wie ich das umsetzen kann und ob ich mit meiner Filteridee richtig liege.
 
Bist Du Dir sicher, dass es ein Inazuma-TF ist oder ist es ein Tokuna-TF!? Ich finde aktuell nur Informationen zu einem Tokuna EasyDrum. Ob der TF mit 2 x DN 40 im Eingang dann für das Durchsatzvolumen reicht, weiß ihc nicht, kann ich mir aber auch nicht vorstellen.

Grundsätzlich würde ich meinen, dass die Pumpe auch zu schwach ist, denn 15.000 l/h für einen Bodenablauf und einen Skimmer sind zu wenig. Da kann es schnell passieren, dass der Skimmer nicht mehr vernünftig zieht. Als Pumpe würde ich mind. mit echten 20.000 l/h oder gar etwas mehr rechnen wollen. Dazu kann es sein, dass der 5-Kammer-Filter (wenn es diese Fertiglösung aus Gfk sind) evtl. den Durchfluss nicht packen wird und in der Summe nicht genügend Volumen für Filtermedien bereithält.
Da bräuchte man aber auch etwas mehr Informationen zu dem vorliegenden Modell.
Als Filtermedien würde ich zumindest das Lavagestein auch grundsätzlich weglassen und eher auf bewegte/belüftete Medien setzen. Die Bürsten am Anfang sind zwar gut, ersetzen aber meiner Meinung nach, in einem 5-Kammer-Filter (wenn, wie oben beschrieben) keine gute Vorabscheidung durch einen Trommler. Filtermatten sollten am Ende der Filterstrecke sein und sind an sich gut, müssen aber auch den Durchfluss gewährleisten und diesen nicht unnötig behindern. Muss man sich auch genauer anschauen. Als Trommelfilter in Schwerkraft gibt es ja schon gute & günstige Fertiglösungen, wie den Aquaforte-TF. Der wäre evtl. schon ausreichend für deine Anwendung.
 
Danke für die Info. Der Trommelfilter ist ein Inazuma aus dem Jahre 2012. Er wurde damals nur kurz benutzt und dann stand er wegen Hobbyaufgabe. Nun hab ich ihn geschenkt bekommen und fand er wäre zu Schade zum Entsorgen. Laut den noch vorliegenden Unterlage hat er einen max. Durchfluss von 15 cm/h .
 
Den geschenkten TF, würde ich für kleines Geld abgeben und auf ein reines Schwerkraftsystem setzen.
Ohne das rumgebastel, wo hinter her nicht funktioniert.

15 000er Rohrpumpe, kann nicht funktionieren, bei 2x BA + 1x Skimmer
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten