Ist 'n original Goldfischglas (aus der Elektrobucht), das mit Moosgummipads auf Betonpallisaden (Baumarkt) steht. Alles steht ganz leicht schräg, so dass die Kugel sich in die Ecke des Beckenrandes lehnt. Gefüllt wiegt sie immerhin an die 20 kg. Die Luft kriegt man dann ganz einfach mit 'ner Doppelhubluftpumpe (zum Aufblasen von Schlauchbooten etc.) raus, weil die auch (immer?) einen Saugstutzen haben. Kannst aber auch 'n (Nass-)Staubsauger nehmen.
Da Teichfische ja eine übernatürliche Neugierde besitzen, dauert es nicht lange, bis sie das neue Revier erkunden - was man mit Anfüttern (schwimmendes Futter aufsteigen lassen) noch erheblich beschleunigen kann...
Mit unserer kleinen Unterwasserkameraexpidition haben wir ja auch bewiesen, dass die Fischlein tatsächlich einen unverzerrten Blick auf die Umgebung ihres Lebensraumes haben - und das ist für den beschränkten Horizont eines Teichfisches doch bestimmt eine Sensation .
Unter der Kugel haben wir übrigens noch einen kleinen LED-Solar-Strahler installiert, so dass man nach Einbruch der Dunkelheit beleuchtete Fische über dem Gartenteich schweben sieht.